Donnerstag 20. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bezirk Amstetten: Imker wählten ihren Obmann

Michaela Aichinger, 04.02.2021 08:04

BEZIRK. Am vergangenen Freitag wurde die Vertretung der Imker des Bezirks Amstetten mittels Videokonferenz gewählt.

(v.l.) Bezirksobmann Johannes Pöcksteiner mit Peter Spreitzer, Johann Menk sowie Alfred Köstler  Foto: Köstler
(v.l.) Bezirksobmann Johannes Pöcksteiner mit Peter Spreitzer, Johann Menk sowie Alfred Köstler Foto: Köstler

Imkermeister Johannes Pöcksteiner aus St. Georgen am Ybbsfelde wurde als Bezirksobmann wiederbestätigt, als Stellvertreter wurde Imkermeister Alfred Köstler aus Amstetten gewählt. Als Kassier wurde Johann Menk aus Neustadtl und als Schriftführer Peter Spreitzer aus Winklarn bestätigt.

Ziel: Weiterbildung der Imker

Der im Jahr 2006 gegründete Verein ist das Bindeglied zwischen dem Landesverband und den 23 Imkervereinen im Bezirk Amstetten, welche sich die Weiterbildung der rund 700 Imker im Bezirk als Ziel für die nächsten drei Jahre gesetzt haben. „Denn Wissen rettet die Biene“, ist Bezirksobmann Johannes Pöcksteiner überzeugt. Er zog in seinen Ausführungen Bilanz über die vergangene Periode und berichtete, dass es den Bienen gut gehe und dass nur geringe Ausfälle zu verzeichnen seien. „Zudem stehen zehn neue nichtamtliche Bienensachverständige für Bienenkrankheiten der Bezirkshauptmannschaft zur Verfügung“, betonte Pöcksteiner.

Mehr Bio-Imker

Sein Stellvertreter Alfred Köstler plant, die Gruppe der Bio-Imker zu vergrößern und mit einem Stammtisch zu vernetzen. „Regionalen Honig zu kaufen, nutzt allen. Man unterstützt damit die Imker und deren Bienen, denn ohne die Bestäubung durch die Honigbienen wäre unser Speiseplan drastisch kleiner! Geht es den Bienen gut, geht es uns Menschen gut!“, macht Köstler aufmerksam.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden