Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Aktuelle Nachrichten aus der digitalen Welt

Aktuelle Nachrichten aus der digitalen Welt
Digitalos 2024 geht in die nächste Runde

Digitalos 2024 geht in die nächste Runde

OÖ. Die OÖNachrichten suchen gemeinsam mit Partnern Sparkasse Oberösterreich, Wiener Städtische, Tabakfabrik Linz, KPMG und dem Land Oberösterreich ...

Anzeige
Digitale Zukunft: FPÖ Linz-Land setzt auf künstliche Intelligenz in der Kommunikation

Digitale Zukunft: FPÖ Linz-Land setzt auf künstliche Intelligenz in der Kommunikation

LINZ-LAND/KIRCHBERG-THENING. Die Digitalisierung verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die politische Kommunikation. Die FPÖ Linz-Land ...

David Ramaseder
JKU Studie bestätigt Lernverluste während der Covid-19 Pandemie

JKU Studie bestätigt Lernverluste während der Covid-19 Pandemie

LINZ. Eine neue Untersuchung der Linz School of Education der Johannes Kepler Universität Linz bestätigt: Während der Covid-19-Pandemie haben ...

Nora Heindl
Rechte für Kinder und Jugendliche gelten auch in der digitalen Welt

Rechte für Kinder und Jugendliche gelten auch in der digitalen Welt

BEZIRK ROHRBACH. Die digitale Welt bietet für die heutige junge Generation eine Vielzahl an Möglichkeiten, zugleich lauern hier aber ungeahnte ...

Martina Gahleitner
Umfrage: Liwest überzeugt bei Bekanntheit und Zufriedenheit

Umfrage: Liwest überzeugt bei Bekanntheit und Zufriedenheit

OÖ. Kampagne „Total Internet. Total LIWEST“ stärkt die Marke und sorgt für Gesprächsstoff in Oberösterreich.

Anzeige
Vertrauen in Staat und Technologie ist Basis für die digitale Weiterentwicklung

Vertrauen in Staat und Technologie ist Basis für die digitale Weiterentwicklung

KOPENHAGEN/OÖ. Dänemark hat eines der digitalsten Gesundheitssysteme der Welt und zählt zu den führenden Ländern in der Quantentechnologie. ...

Online Redaktion
Innovation hautnah: Digital Business Summit in Linz

Innovation hautnah: Digital Business Summit in Linz

LINZ. Am Donnerstag, 10. April, ab 12 Uhr wird das PowerCenter der Energie AG in Linz erstmals zum Schauplatz des Digital Business Summit. Die ...

Nora Heindl
Mit digitaler Begleitung durch das Stift Schlägl: HTL-Schüler entwickeln KlosterKompass

Mit digitaler Begleitung durch das Stift Schlägl: HTL-Schüler entwickeln KlosterKompass

NEUFELDEN/BEZIRK UU. Tradition trifft auf Innovation mit dem digitalen Guide für das Stiftsmuseum Schlägl. Vier Maturanten der HTL ...

Martina Gahleitner
Buchner-Hauskonfigurator: mit wenigen Klicks zum Traumhaus

Buchner-Hauskonfigurator: mit wenigen Klicks zum Traumhaus

UNTERWEISSENBACH. Holzbaumeister Buchner, der Mühlviertler Pionier im ökologischen Holzbau, hat einen Hauskonfigurator entwickelt, mit dem ...

Martina Gahleitner
Rohrbachs Jungbauernschaft wirft Blick in die digitale Zukunft

Rohrbachs Jungbauernschaft wirft Blick in die digitale Zukunft

ALTENFELDEN. Digitalisierung wird in Zukunft im Agrarsektor vieles erleichtern: Davon konnte sich Rohrbachs Jungbauernschaft bei der Jahreshauptversammlung ...

Martina Gahleitner
Glasfaser-Infoabend in Maria Neustift

Glasfaser-Infoabend in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Die Breitband Oberösterreich (BBOÖ) versorgt die Gemeinde Maria Neustift mit Glasfaser-Infrastruktur für ultraschnelles Internet.  ...

Robert Hofer
Alt-Landeshauptmann Pühringer: Senioren im Bezirk leisten wichtige ehrenamtliche Arbeit

Alt-Landeshauptmann Pühringer: "Senioren im Bezirk leisten wichtige ehrenamtliche Arbeit"

LINZ/LINZ-LAND/ENNS. Jährlich lädt der Oberösterreichische Seniorenbund zur Präsentation der aktuellen Mitgliederzahlen und Neueintritten ...

Maya Lauren Matschek
Attnanger Start-Up Livepost vor den Vorhang geholt

Attnanger Start-Up "Livepost" vor den Vorhang geholt

ATTNANG-PUCHHEIM. Das Start-Up „Livepost“ wurde von der Jungen Wirtschaft vor den Vorhang geholt und für mehr als fünf Jahre erfolgreiches ...

Emma Salveter
Diskussionsabend: „KI trifft Gendermedizin: Smarte Gesundheit für Frauen“

Diskussionsabend: „KI trifft Gendermedizin: Smarte Gesundheit für Frauen“

RIED. Frau in der Wirtschaft Ried lädt zu einem interessanten Diskussionsabend zum Thema „KI trifft Gendermedizin: Smarte Gesundheit für ...

Rosina Pixner
Glasfaser-Infrastrukur wird ausgebaut: Infoabend in Sarleinsbach

Glasfaser-Infrastrukur wird ausgebaut: Infoabend in Sarleinsbach

SARLEINSBACH/PUTZLEINSDORF. Die Breitband OÖ informiert am 10. März über den Glasfaser-Ausbau in den Gemeinden Sarleinsbach und Putzleinsdorf. ...

Martina Gahleitner
Fast 40 Prozent der 11- bis 17-Jährigen von sexueller Belästigung im Internet betroffen

Fast 40 Prozent der 11- bis 17-Jährigen von sexueller Belästigung im Internet betroffen

Ö. Der Februar ist in Österreich der Safer-Internet-Monat. Passen dazu präsentierte Saferinternet.at eine aktuelle Studie zum Thema „Sexuelle ...

Online Redaktion
Smart Home-Spezialist Loxone ist Partner für die digitale Zukunft der Pflege

Smart Home-Spezialist Loxone ist Partner für die digitale Zukunft der Pflege

KOLLERSCHLAG. Bei einem Besuch beim Smart Home-Spezialisten Loxone in Kollerschlag machte sich Sozial-Landesrat Christian Dörfel ein Bild von ...

Martina Gahleitner
Wie der digitale Frühstart der kindlichen Entwicklung schadet

Wie der digitale Frühstart der kindlichen Entwicklung schadet

NIEDERWALDKIRCHEN. Auf die Risiken und Gefahren des digitalen Medienkonsums von kleinen Kindern machen die Kinder- und Jugendfachärztin ...

Martina Gahleitner
Ideen für Traun? Stadtmarketing lädt zum Mitgestalten ein

Ideen für Traun? Stadtmarketing lädt zum Mitgestalten ein

TRAUN. Das Stadtmarketing Traun macht Bürgerbeteiligung so einfach wie nie zuvor. Ab sofort können alle Trauner ihre Ideen, Anregungen und ...

David Ramaseder
Gewerkschaftsbund Grieskirchen/Eferding warnt vor Gefahren im Internet

Gewerkschaftsbund Grieskirchen/Eferding warnt vor Gefahren im Internet

EFERDING. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) Grieskirchen/Eferding lädt zu einer Informationsveranstaltung in die Arbeiterkammer ...

Katharina Bocksleitner
Luftenberg setzt auf digitale Kompetenz

Luftenberg setzt auf digitale Kompetenz

LUFTENBERG. Ein starkes Zeichen für digitale Bildung setzt die Marktgemeinde Luftenberg mit den kostenlosen „Digital Überall“-Workshops. ...

Mag. Claudia Greindl
Betrug mit KI-Stimme: Pensionisten verlieren Tausende Euro

Betrug mit KI-Stimme: Pensionisten verlieren Tausende Euro

ITALIEN. Italienischen Medien zufolge wurden in den letzten Tagen mehrere ältere Frauen Opfer eines skrupellosen Betrügers, der mit ...

Verena Beneder, LL.B.
Neue Ära im Marketing – jetzt Certified KI Marketing Manager werden

Neue Ära im Marketing – jetzt Certified KI Marketing Manager werden

Ö. In einer Welt, in der Technologie und Marketing unaufhaltsam verschmelzen, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich mit den neuesten Entwicklungen ...

Anzeige
Polizei warnt vor Internetbetrugswelle

Polizei warnt vor Internetbetrugswelle

Ö. In den letzten Wochen verzeichnete die Polizei eine steigende Anzahl von Betrugsfällen, bei denen sich Täter als Mitarbeiter bekannter ...

Online Redaktion
Bad Leonfeldner veranstalteten zum ersten Mal eine Biathlon-Landesmeisterschaft und holten sich dabei den Landesmeister-Titel

Bad Leonfeldner veranstalteten zum ersten Mal eine Biathlon-Landesmeisterschaft und holten sich dabei den Landesmeister-Titel

BAD LEONFELDEN. Die Sektion Ski Nordisch (Langlauf und Biathlon) der SU Bad Leonfelden veranstaltete erstmals eine Biathlon-Landesmeisterschaft ...

Mag. Jacky Stitz
Glasfaser-Infoabend in Gaflenz

Glasfaser-Infoabend in Gaflenz

GAFLENZ. Die Glasfaser-Infrastruktur in der Marktgemeinde Gaflenz wird von der Breitband Oberösterreich (BBOÖ) ausgebaut.

Robert Hofer
Life Radio verzeichnet 20.000 neue Hörer

Life Radio verzeichnet 20.000 neue Hörer

LINZ. Der aktuelle Radiotest zeigt: Life Radio steht bei den Oberösterreichern auf der Nummer 1. Der regionale Radiosender stärkte seine Position ...

Marlis Schlatte
Glasfaser-Ausbau: Infoabend in Altmünster

Glasfaser-Ausbau: Infoabend in Altmünster

ALTMÜNSTER. Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH lädt zu einem Glasfaser-Infoabend in den Pfarrsaal Altmünster ein. Vorgestellt werden ...

Lisa-Maria Laserer
Moderne Technik im Alter: Reichenthaler Senioren lernten digitale Welt kennen

Moderne Technik im Alter: Reichenthaler Senioren lernten digitale Welt kennen

REICHENTHAL. Der Seniorenbund Reichenthal organisierte zwei Vormittage, an denen die teilnehmenden Senioren etwa lernten, wie sie ihr Handy für ...

Mag. Jacky Stitz
Barbara Mungenast im Kunstraum Pohlhammer

Barbara Mungenast im Kunstraum Pohlhammer

STEYR. Unter dem Titel „Optimize me“ verhandelt die Künstlerin Barbara Mungenast die Schlagworte Beauty, Fitness und körperliche Stärke ...

Angelika Hollnbuchner
Frauen erleben den Campus der FH Hagenberg

Frauen erleben den Campus der FH Hagenberg

ROHRBACH-BERG. Der Verein Alom lädt am 12. Februar zu einer Exkursion in die Fachhochschule (FH) Hagenberg ein. Dabei können Frauen die praxisorientierte ...

Martina Gahleitner
400 Besucher beim Tag der offenen Tür in der HAK Wels

400 Besucher beim Tag der offenen Tür in der HAK Wels

WELS. Beim Tag der offenen Tür präsentierte die HAK Wels ihr vielfältiges Bildungsangebot und zeigte, wie die optimale Vorbereitung der Jugendlichen ...

Mag. Ingrid Oberndorfer
Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz in Ottnang

Vortrag zum Thema "Künstliche Intelligenz" in Ottnang

OTTNANG. Bei der nächsten Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes (KBW) Ottnang am Donnerstag, 6. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum ...

Emma Salveter
Experten-Interview mit Thomas Hofmann von der Junghirsch Online GmbH: Künstliche Intelligenz in der Neukundengewinnung – ein unfairer Vorteil?

Experten-Interview mit Thomas Hofmann von der Junghirsch Online GmbH: Künstliche Intelligenz in der Neukundengewinnung – ein unfairer Vorteil?

OÖ. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) längst mehr als ein Trend – sie ist ein unverzichtbares Werkzeug ...

Anzeige
Mittelschule setzt auf Digitale Bildung

Mittelschule setzt auf Digitale Bildung

RAAB. In Zeiten von zunehmender Digitalisierung wird die Vermittlung von digitalen Kompetenzen immer essenzieller. An der Mittelschule Raab wurde ...

Alexander Kobler
Fachschule Haslach ist jetzt eine fobizz Schule

Fachschule Haslach ist jetzt eine fobizz Schule

HASLACH. Für ihr besonderes Engagement in digitaler Bildung wurde die Technische Fachschule (TFS) Haslach als „fobizz Schule 2024/25“ ausgezeichnet. ...

Petra Hanner
Mehr KI-Einsatz bei Amazon: Service für Prime-Kunden wird abgeschafft

Mehr KI-Einsatz bei Amazon: Service für Prime-Kunden wird abgeschafft

ÖSTERREICH. Amazon wird seinen beliebten „Prime Wardrobe“-Service zum 31. Januar 2025 einstellen. Der Service ermöglichte es Prime-Mitgliedern, ...

Verena Beneder, LL.B.
Vöcklabrucker Schüler bauen Legoroboter zur Untersuchung des Meeresbodens

Vöcklabrucker Schüler bauen Legoroboter zur Untersuchung des Meeresbodens

VÖCKLABRUCK. Das BRG Schloss Wagrain Lego Team der vierten Klassen stellte sich der Herausforderung des First Lego League Wettbewerbs im Ars ...

Emma Salveter
Meilenstein für Glasfaserausbau: 34.000ster Anschluss in Roitham aktiviert

Meilenstein für Glasfaserausbau: 34.000ster Anschluss in Roitham aktiviert

ROITHAM. Die Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) hat in der Gemeinde Roitham ihren 34.000sten Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Mit ...

Lisa-Maria Laserer
Handyfreier Advent: Aktion an der Sportmittelschule Niederwaldkirchen soll eine Fortsetzung finden

Handyfreier Advent: Aktion an der Sportmittelschule Niederwaldkirchen soll eine Fortsetzung finden

NIEDERWALDKIRCHEN.Für manche war es schon eine gewaltige Umstellung, als im Advent die Sportmittelschule Niederwaldkirchen zur handyfreien Zone ...

Martina Gahleitner
Vortrag in Seitenstetten: Künstliche Intelligenz - Chancen, Risiken und der richtige Umgang

Vortrag in Seitenstetten: Künstliche Intelligenz - Chancen, Risiken und der richtige Umgang

SEITENSTETTEN. Der Social Media-Experte Andre Wolf vom Verein „Mimikama“ ist am 14. Jänner (18.30 Uhr) im Seitenstettner BildungsZentrum ...

Michaela Aichinger
Hofkirchner Schüler sind sicher im Internet unterwegs

Hofkirchner Schüler sind sicher im Internet unterwegs

HOFKIRCHEN/BEZIRK. Die sichere Nutzung von digitalen Geräten lernten Schüler der digiTNMS Hofkirchen bei einem SaferInternet-Workshop kennen. ...

Martina Gahleitner
Miteinander arbeiten und voneinander lernen: Digitaler Coworking-Space für Frauen

Miteinander arbeiten und voneinander lernen: Digitaler Coworking-Space für Frauen

LINZ. Gründerin eines eigenen Unternehmens zu sein, ist oft nicht nur mit Freiheit und Selbstbestimmtheit verbunden, sondern auch mit Einsamkeit ...

Marlis Schlatte
Digitale Stromzähler: Linz Netz GmbH rüstet auf Smart Meter um

Digitale Stromzähler: Linz Netz GmbH rüstet auf Smart Meter um

LINZ. Um eine versorgungssichere Energiewende umzusetzen, braucht es digitale Technologien. Beitragen können dazu etwa digitale Stromzähler. ...

Marlis Schlatte
7 vs. Wild Staffel 5: Diese Ideen hat Gründer Fritz Meinecke für eine Fortsetzung der beliebten Survival-Show

7 vs. Wild Staffel 5: Diese Ideen hat Gründer Fritz Meinecke für eine Fortsetzung der beliebten Survival-Show

DEUTSCHLAND. Noch ist eine Fortsetzung der beliebten Survival-Serie „7 vs. Wild“ noch nicht bestätigt. Gründer und Ex-Teilnehmer ...

Manuel Tonezzer
Glasfaser-Infoabend in Neukirchen

Glasfaser-Infoabend in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut die Glasfaser-Infrastruktur in der Gemeinde Neukirchen großflächig aus – und bietet ...

Theresa Senzenberger, MA
JKU veröffentlicht gemeinsamen Song mit Yasmo und Flip über ökologischen Fußabdruck von KI

JKU veröffentlicht gemeinsamen Song mit Yasmo und Flip über ökologischen Fußabdruck von KI

LINZ. Das LIT Robopsychology Lab der Johannes Kepler Universität (JKU) möchte auf die Klima- und Umweltauswirkungen von ChatGPT und Co. aufmerksam ...

Marlis Schlatte
17 Mühlviertler Pensionisten testen selbstfahrendes Auto am Campus der Linzer Kepler-Uni

17 Mühlviertler Pensionisten testen selbstfahrendes Auto am Campus der Linzer Kepler-Uni

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. 17 Pensionisten aus Gramastetten, Eidenberg und Lichtenberg testeten Ende November am Gelände der Johannes Kepler Universität ...

Mag. Jacky Stitz
„Für Lehrlinge bedeutet der Einsatz von KI ein effektiveres Lernen“

„Für Lehrlinge bedeutet der Einsatz von KI ein effektiveres Lernen“

BRAUNAU/LINZ. Die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) sind enorm – auch in der Lehrlingsausbildung: Davon ist Christian Berer, der ...

Theresa Senzenberger, MA
Eferdinger Unternehmer sprachen über künstliche Intelligenz

Eferdinger Unternehmer sprachen über künstliche Intelligenz

EFERDING. Bei der WKO-Veranstaltung „KI - Was heißt des für mi?“ im Bräuhaus Eferding boten die Vortragenden einen Einblick in die neuesten ...

Katharina Bocksleitner
KI erkennt frühzeitig Wasserschäden

KI erkennt frühzeitig Wasserschäden

Ö. Der Lisios WasserAlarm erkennt frühzeitig Wasserschäden und schützt Hausbesitzer so vor kostspieligen Reparaturen.

Online Redaktion
Digitalisierung wird in Immobilien-Branche immer wichtiger

Digitalisierung wird in Immobilien-Branche immer wichtiger

OBERÖSTERREICH. 2022 war für die heimische Immobilien-Branche in vielerlei Hinsicht ein dynamisches Jahr. Zur Frage, wie sich der Markt in ...

Andreas Hamedinger
Energiespar-Potenzial bei Sanierung, Neubau oder Wohnung kostenlos online testen

Energiespar-Potenzial bei Sanierung, Neubau oder Wohnung kostenlos online testen

Egal, ob man neu baut, saniert oder über einen Heizungswechsel nachdenkt: Wie viel eine einzelne Energiesparmaßnahme wirklich bringt, ist oft ...

Daniela Toth
Was ist eigentlich dieses Oxymel, von dem alle gerade sprechen?

Was ist eigentlich dieses Oxymel, von dem alle gerade sprechen?

Schon unsere Vorfahren kannten die Rezeptur von Oxymel, welches als Lebenselixier und Medikament angewandt wurde. Die Mischung von Honig (altgriechisch ...

Christabel Ettl
Was ist eigentlich dieses Oxymel, von dem alle gerade sprechen?

Was ist eigentlich dieses Oxymel, von dem alle gerade sprechen?

Schon unsere Vorfahren kannten die Rezeptur von Oxymel, welches als Lebenselixier und Medikament angewandt wurde. Die Mischung von Honig (altgriechisch ...

Christabel Ettl
Emojis und ihre Bedeutungen: Wie die animierten Figuren für Missverständnisse bei der Kommunikation sorgen

Emojis und ihre Bedeutungen: Wie die animierten Figuren für Missverständnisse bei der Kommunikation sorgen

Smileys und ihre Nachfolger namens Emojis, die von Menschen über Tiere bis hin zu Gegenständen so ziemlich alles abbilden, sind aus ...

Jana Goldschmidt
Bedrohungen im World Wide Web – so kann man sich vor Cyberkriminellen und Datendieben schützen!

Bedrohungen im World Wide Web – so kann man sich vor Cyberkriminellen und Datendieben schützen!

Die Angriffe auf private Computersysteme und Smartphones haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen und sind zu einer konstanten Bedrohung ...

Motor | fahrfreude.cc
Fit bleiben mit Übungen im Internet

Fit bleiben mit Übungen im Internet

LINZ. Gesundes und aktives Älterwerden durch Sport steht im Fokus des EU-Projekts „Whole“. Eine dazugehörige Webseite bietet sowohl ...

Victoria Preining
Größter Computertomograph für Industriebereiche steht bei Haidlmair in Nußbach

Größter Computertomograph für Industriebereiche steht bei Haidlmair in Nußbach

NUSSBACH. Die Firma Haidlmair bietet in Kürze den größten Computertomographen für Anwendungen in verschiedensten Industriebereichen. ...

Carina Kerbl, BSc MSSc
Bewertungen im Internet - Was Sie beachten müssen!

Bewertungen im Internet - Was Sie beachten müssen!

Sowohl für Konsumentinnen und Konsumenten als auch für die Unternehmen werden Bewertungen im Internet immer wichtiger. Als  Orientierungshilfe ...

AK-Konsumentenberater Österreich