Freitag 21. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

HINZENBACH. Thomas Krahofer übernimmt die Gesamtleitung der efko-Gruppe. Sein Vorgänger Klaus Hraby übergibt die Funktion nach mehr als zehn Jahren und wird die Firma in Zukunft beratend unterstützen. Die Geschäftsführung der efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH am Standort Hinzenbach bleibt weiterhin in Krahofers und Bernhard Stöhrs Händen.

Thomas Krahofer (r.) übernimmt die Geschäftsführung von Klaus Hraby. (Foto: efko)
Thomas Krahofer (r.) übernimmt die Geschäftsführung von Klaus Hraby. (Foto: efko)

In den letzten beiden Jahren war Krahofer für die Bereiche Verkauf, Marketing, Finanzen, Controlling, Personal und Frischgemüse verantwortlich. Nun übernimmt er die Leitung der gesamten efko Gruppe. Zu dieser gehören neben der efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH in Hinzenbach auch die Vitana in Guntramsdorf, machland in Naarn, Geißlmayr in Eferding, Stiftsgärtnerei Wilhering sowie die Tochtergesellschaften efko-Veselí und machland-Veselí in Tschechien.

„Klaus Hraby hat die Entwicklung der efko Gruppe nachhaltig geprägt und wegweisende Impulse gesetzt. Mein Ziel als Geschäftsführer ist es, weiterhin ein gesundes Wachstum von efko erfolgreich voranzutreiben und aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Branche mitzuwirken. Die Werte von efko bleiben dabei das stabile Fundament für eine erfolgreiche Zukunft“, betont Krahofer. Der studierte Wirtschaftsinformatiker war vor efko bereits bei namhaften Lebensmittelkonzernen wie der Honigmayr Handelsgesellschaft GmbH und Spitz tätig.

Bernhard Stöhr ist seit 2016 für die Bereiche Einkauf, IT, Logistik, Produktion und Technik verantwortlich. Gemeinsam mit Krahofer führt er das Unternehmen am Hauptsitz in Hinzenbach, dem größten Standort für Sauergemüse in Österreich. Der bisherige Geschäftsführer Klaus Hraby konzentriert sich künftig auf ausgewählte Projekte im Rohstoffbereich.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden