Mittwoch 5. Februar 2025
KW 06


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Drei Feuerwehren bei Dachstuhlbrand in Gmunden im Einsatz

Online Redaktion, 30.01.2025 06:05

GMUNDEN. (Update) Drei Feuerwehren beschäftigte am Mittwoch ein Dachstuhlbrand an einem Gebäude in Gmunden. Die Feuerwehr stand mit Drehleiter und Teleskopmastbühne im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen.

 (Foto: laumat/Matthias Lauber)
  1 / 7   (Foto: laumat/Matthias Lauber)

Der Brand ist am Mittwochvormittag im Dachbereich eines Gebäudes in Gmunden aus bisher noch unbekannter Ursache ausgebrochen. Einsatzkräfte dreier umliegender Feuerwehren, samt Drehleiter und Teleskopmastbühne standen im Einsatz, um den Brand im Dachbereich zu bekämpfen. Aufgrund der Hitze platzten anfangs immer wieder Dachschindeln am Giebel. Die Einsatzkräfte konnten den Brand dann aber eindämmen und zu den Glutnestern im Dachbereich - dazu zählt auch eine Art kleiner Turm - vordringen. Zur Brandursache ermittelt die Polizei

Die Traunsteinstraße war im Bereich der Einsatzstelle für mehrere Stunden gesperrt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten - eine Umleitung ist nicht möglich - mussten die Fahrzeuge die Dauer der Sperre abwarten.

Update

Neben der FF Gmunden wurden die BTF Steyrermühl mit einem weiteren Hubrettungsgerät und einem Bohrlöschgerät alarmiert. „Unmittelbar nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde neben einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz auch ein Außenangriff von der Drehleiter gestartet. Um genug Atemschutzträger vor Ort zu haben, wurde die FF Gschwandt ebenfalls angefordert. Im weiteren Verlauf wurden mit dem Bohrlöschgerät mehrere Löschimpulse gesetzt, bzw. auch die Dachhaut an mehreren Stellen geöffnet. Diese Maßnahmen brachten im weiteren Verlauf den gewünschten Erfolg. Im Brandraum selbst musste der Fußbodenaufbau geöffnet werden, um auch hier die Glutnester erreichen zu können“, berichtet die Feuerwehr Gmunden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden