Donnerstag 13. Februar 2025
KW 07


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Jubiläum für das Holzknecht-Skijöring in Gosau

Lisa-Maria Laserer, 29.01.2025 16:38

GOSAU. Nach einem Jahr Verzögerung findet das Holzknecht-Skijöring in Gosau heuer zum zehnten Mal statt. Die spektakuläre Veranstaltung vereint Motocross und Skifahren und zieht Teilnehmer und Zuschauer aus nah und fern an.

Organisator Andi Gamsjäger (Foto: Karl Posch)
Organisator Andi Gamsjäger (Foto: Karl Posch)

Das zehnte Holzknecht-Skijöring, eine der bekanntesten Winterveranstaltungen im Salzkammergut, wird am Samstag, dem 8. Februar, in Gosau ausgetragen. Nach der witterungsbedingten Absage im Vorjahr sind die Vorbereitungen heuer erfolgreich abgeschlossen. Die Veranstaltung, organisiert vom Offroad Team Rabenkogel, verspricht auch dieses Jahr ein sportliches Highlight für Teilnehmer und Zuschauer.

Gefrorene Strecke sorgt für optimale Bedingungen

Die Vorbereitungen der Rennstrecke am Sportzentrum in Gosau verliefen laut Vereinsobmann Andreas Gamsjäger erfolgreich. Trotz geringer Schneemengen sind die Bedingungen dank der anhaltend tiefen Temperaturen ideal. „Die Strecke ist aktuell gefroren und hart, und die Erfahrung des Teams bei der Präparation sorgt dafür, dass einer sauberen und sicheren Abhaltung der Veranstaltung nichts im Weg steht“, so Gamsjäger.

Das Rennen wird auf einem Rundkurs ausgetragen, bei dem die Gespanne aus Motorradfahrern und Skifahrern gegeneinander antreten. Die besondere Herausforderung liegt in der Abstimmung zwischen der Kraft der Stollenreifen-Motorräder und dem Fahrkönnen der Skifahrer.

Hochkarätige Teilnehmer und spannende Rennen

Das Holzknecht-Skijöring zieht regelmäßig namhafte Teilnehmer an. Auch in diesem Jahr wird die Oberbayrische Enduro-Europameisterin Tanja Schlosser erwartet, die als Favoritin gilt. Zudem treten viele Nachwuchsfahrer in der 85-Kubikzentimeter-Klasse an und messen sich erstmals auch in den großen Leistungsklassen.

Neben traditionellen Benzinmotoren wird erstmals ein elektrisches Motorrad im Wettbewerb vertreten sein, ein Novum, das für zusätzliche Spannung sorgt. Gefahren wird im Ausscheidungsmodus, wobei die besten Fahrer in Vorläufen ermittelt werden. Das große Finale ist ab 13 Uhr angesetzt.

Organisation und Ablauf

Das Spektakel beginnt um 10 Uhr am Gosauer Sportzentrum. Zuschauer werden gebeten, ausschließlich die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen. Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Rennergebnissen sind auf der Webseite des Offroad Teams Rabenkogel unter www.rabenkogel.at abrufbar.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden