Mittwoch 19. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neue Beratungsstelle in Gmunden: Hilfe für psychisch belastete Familien

Lisa-Maria Laserer, 30.01.2025 11:54

GMUNDEN. Mit der Eröffnung einer neuen elco/kico-Beratungsstelle in Gmunden ab Februar 2025 erweitert pro mente Oberösterreich sein Unterstützungsangebot für Familien mit psychisch erkrankten Eltern. Die kostenlose Beratung soll betroffene Kinder und Eltern stärken und entlasten.

Ab Februar gibt es in Gmunden ein Beratungstelle für psychisch belastete Familien. (Foto: Wolfgang Simlinger)
  1 / 3   Ab Februar gibt es in Gmunden ein Beratungstelle für psychisch belastete Familien. (Foto: Wolfgang Simlinger)

In Österreich wächst jedes sechste Kind mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Für diese Kinder und ihre Familien hat pro mente Oberösterreich das Angebot elco/kico entwickelt. Die Abkürzung steht für Elterncoaching und Kindercoaching. Ziel ist es, Familien in psychischen Ausnahmesituationen zu unterstützen und durch präventive Maßnahmen die Belastungen zu lindern. Dank der Förderung durch die Österreichische Gesundheitskasse und Spendengelder konnte der neue Standort in Gmunden ins Leben gerufen werden.

Michael Pecherstorfer, Landesstellenausschussvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse in Oberösterreich, betont die Bedeutung solcher Angebote: „Die Förderung der psychischen Gesundheit von Familien ist essenziell für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Mit dem neuen Standort in Gmunden kann betroffenen Familien direkt vor Ort geholfen werden.“

Kinder im Fokus der Unterstützung

Psychische Erkrankungen von Eltern betreffen oft die gesamte Familie. Kinder sind häufig die „unsichtbaren Dritten“, die mit Schuldgefühlen, Isolation oder Überforderung konfrontiert sind. Manuela Nemesch, Leiterin des Jugendbereichs bei pro mente Oberösterreich, erklärt: „Wird die psychische Erkrankung kindgerecht zur Sprache gebracht, erleben Kinder dies als große Entlastung. Sie verstehen das Verhalten der Eltern besser und können ihre eigenen Gefühle ausdrücken.“

Das Angebot von elco/kico umfasst bedarfsorientierte Einzel- und Gruppengespräche für alle Familienmitglieder. Themenschwerpunkte sind unter anderem die kindgerechte Aufklärung über psychische Erkrankungen, die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und die Entwicklung von Notfallplänen für akute Herausforderungen.

Ein wichtiger Beitrag zur Prävention

Neben persönlichem Leid können psychische Erkrankungen auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen haben, wie etwa eingeschränkte Erwerbsfähigkeit. Präventive Angebote wie elco/kico tragen dazu bei, diese Auswirkungen zu reduzieren.

Die Beratungsstelle in Gmunden ergänzt die bestehenden Standorte in Linz, Steyr und Wels. Informationen zum Angebot und zur Kontaktaufnahme sind unter www.promenteooe.at zu finden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden