Samstag 22. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Swans: neuer Sponsor, neuer Name, neue Chancen

Emma Salveter, 15.09.2022 14:47

GMUNDEN. Die Swans erhalten dank eines neuen Sponsors nicht nur einen neuen Namen, sondern auch die Möglichkeit international durchzustarten.

Christian Thurner, Eigentümer der OCS International Group und Titelsponsor der Swans (Foto: Swans)
Christian Thurner, Eigentümer der OCS International Group und Titelsponsor der Swans (Foto: Swans)

„Profisport auf diesem Niveau ist erst möglich, wen die Rahmenbedingungen hervorragend sind“, erklärt Gmundens Bürgermeister und Swans-Fan Stefan Krapf, der damit auch auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verweist. Vor allem der internationale Auftritt kostet Geld, doch mit dem neuen Sponsor OCS wird es möglich, auch außerhalb der Landesgrenzen durchzustarten. Geschäftsführer des Finanzinstituts mit Sitz in Dubai ist Christian Thurner, der als 16-jähriger selbst zu den Swans nach Gmunden kam. „Gmunden hat mir viel gegeben, jetzt wird es Zeit, dass ich etwas zurückgebe“, freut sich Thurner. Der Geschäftsführer ist sich sicher, dass die OCS Swans für Überraschungen sorgen werden.

Ziele für die Saison

Neben der österreichischen Meisterschaft sollen die Gmundner Schwäne auch im internationalen Umfeld Erfolge feiern. Bereits am Mittwoch, 21. September, treten die Swans in Belgrad bei der Qualifikation für die Championsleague gegen Parnu Sadam aus Estland an. Des weiteren steht auch der Fiba Europe Cup an, Gegner sind unter anderen die Bakken Bears aus Dänemark und Gaziantep aus der Türkei. Die nationale Meisterschaft ist von 10 auf 12 Teams gewachsen. Ziel ist es, wie in der Saison 2020/2021 wieder den Meistertitel zu holen. Für die jungen Spieler wurden die Upper Austrian Ballers ins Leben gerufen, eine Mannschaft für die zweite Bundesliga. Diese entstand aus einem Zusammenschluss der Flyers Wels, FCN Baskets Wels und der Swans Gmunden. „Hier geht es vor allem darum, den jungen Spielern eine Plattform zu bieten“, erklärt der sportliche Leiter Richard Poiger.

Namensänderung auch beim der Heimhalle

Die Spielstätte der Swans bleibt die gleiche, doch der Name ändert sich. In Zukunft bestreiten die Swans ihre Heimspiele im Raiffeisen Sportpark, der in den nächsten Wochen ein komplett neues Aussehen bekommt.

Neue Spieler

Neu im Team der OCS Swans ist Dominic Green aus den USA, der heuer in seine dritte Saison in Europa startet. Zach Charles kommt aus den USA und spielte in den letzten beiden Jahren in der schwedischen ersten Liga. Auch der Amerikaner Urald King unterstützt die Schwäne, genauso wie Dwayne Lautier-Ogunleye aus England. Aus Österreich konnten die OCS Swans die beiden jungen Spieler Simon Hintenaus und Luis Streitberger gewinnen. Das Coaching Team ist gleich geblieben.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden