Belinda Eigner aus Wallern koordiniert die Medienpräsenz der Weltcup-Skispringerinnen
WALLERN/HINZENBACH/SALZBURG. Wenn die Weltelite im Damen-Skisprung von 21. bis 23. Februar wieder in Hinzenbach zu Gast ist, dann ist Belinda Eigner ganz nah am Geschehen. Die 29-Jährige aus Wallern ist die Koordinatorin für PR & Medien für den Sprunglauf Damen beim Österreichischen Skiverband.
![Belinda Eigner aus Wallern, die jetzt in Salzburg lebt, war zuletzt mit den Skispringerinnen in Japan. (Foto: privat)](https://images.tips.at/cache/image/thumbcrop/news/685192/673018/736x446x0/1738135342.3152-belinda-eigner-aus-wallern-koordiniert-die-medienpraesenz-der-weltcup-skispringerinnen-TgaGNA.jpg?97143768)
Zum zwölften Mal ist der UVB Hinzenbach Gastgeber des Viessmann FIS Skisprung Weltcups der Damen. Am 22. und 23. Februar werden in der Energie AG Arena in Hinzenbach rund 60 Athletinnen aus bis zu 17 Nationen Höchstleistungen zeigen und versuchen, so viele Weltcup-Punkte wie möglich zu sammeln. Die oberösterreichischen Fans können ihre Stars dann ganz nah sehen.
Belinda Eigner macht PR für Pinkelnig und Kolleginnen
Ganz besonders nah ist Belinda Eigner dem Skispringerinnen-Team. Sie kümmert sich um die Presse- und PR-Angelegenheiten von Eva Pinkelnig, Marita Kramer, Chiara Kreuzer, Jacqueline Seifriedsberger, Julia Mühlbacher oder Lisa Eder.
Eigner stammt aus Wallern, hat einst die Handelsakademie in Wels besucht und nach einem Au-pair-Aufenthalt in Amerika Kommunikationswissenschaft und Sportjournalismus in Salzburg studiert. 2019 hat sie dabei auch ein Praktikum bei Tips in Grieskirchen absolviert. Bei Ski Austria ist es nun im zweiten Jahr ihre Aufgabe, sich für die Skispringerinnen im Weltcup um alles zu kümmern was mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun hat. Sie beantwortet Medienanfragen, koordiniert Medientermine, fängt Stimmen nach dem Wettkampf ein, macht Fotos und schreibt Pressemitteilungen.
Vielfältige Aufgaben
Egal wo auf der Welt die Damen einen Wettkampf bestreiten, Eigner ist fast bei jeder Station mit dabei, wie zuletzt in Sapporo in Japan. Die intensivste Zeit ist natürlich zwischen Ende November und März, im Sommer ist etwas weniger zu tun. Auf die Bewerbe in Hinzenbach freut sich die Wallernerin, die mittlerweile in Salzburg lebt, schon ganz besonders.
„Es ist kein Tag wie der andere, immer wieder kommen neue Aufgaben auf mich zu. Wenn man gern aus der Komfortzone rauskommt, dann ist das ein super Job“, erzählt der Medienprofi. Für die Athletinnen ist sie aber auch eine Ratgeberin, spricht ihnen Mut zu und fiebert bei den Wettkämpfen mit. „Die Athletinnen stecken so viel harte Arbeit ins Training, wenn sie dann erfolgreich sind, dann freut man sich ganz besonders mit ihnen“, ergänzt die 29-Jährige: „Aber man muss schon kälteresistent sein.“
Der Wintersport zählt auch privat zu den Hobbys von Belinda Eigner. Skisprung hat sie zwar selbst noch nie probiert, aber Skifahren und Eislaufen gehören zu ihren Leidenschaften.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden