Donnerstag 20. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Schlierbachs neues unternehmerisches Zentrum: Coworking und Inkubation bei "MORIT's"

Sophie Kepplinger, BA, 28.01.2025 16:21

SCHLIERBACH. Die Raiffeisen Region Kirchdorf bietet ab März im Gebäude der Bankstelle Schlierbach eine einzigartige Kombination: 14 Coworking-Arbeitsplätze, ein Inkubationsprogramm für Start-ups, Firmengründer und Betriebsnachfolger sowie flexibel mietbare Besprechungsräume – all das vereint sich im „MORIT's“.

Meetings, Coworking, Inkubator: Dafür steht MORIT's, das neue unternehmerische Zentrum in Schlierbach. Am Foto, von links: Christian Matzinger (Geschäftsführer, KGG UBG), Martin Klinger (Vorstand, Raiffeisen Region Kirchdorf), Belinda Suchanek (Marketing und Kommunikation, Raiffeisen Region Kirchdorf), Michael Eiblwimmer (Vorstandsvorsitzender, Raiffeisen Region Kirchdorf) und Mario Pramberger (Ansprechpartner MORIT's) (Foto: Sophie Kepplinger)
Meetings, Coworking, Inkubator: Dafür steht MORIT's, das neue unternehmerische Zentrum in Schlierbach. Am Foto, von links: Christian Matzinger (Geschäftsführer, KGG UBG), Martin Klinger (Vorstand, Raiffeisen Region Kirchdorf), Belinda Suchanek (Marketing und Kommunikation, Raiffeisen Region Kirchdorf), Michael Eiblwimmer (Vorstandsvorsitzender, Raiffeisen Region Kirchdorf) und Mario Pramberger (Ansprechpartner MORIT's) (Foto: Sophie Kepplinger)

14 Coworking-Arbeitsplätze, ein professionelles Inkubationsprogramm sowie die Möglichkeit, Besprechungsräume flexibel zu mieten: Im Gebäude der Schlierbacher Raiffeisen-Bankstelle soll unter dem Namen MORIT's ein modernes, unternehmerisches Zentrum entstehen. Nachdem der Schalterbetrieb nach Kirchdorf verlagert wurde und der SB-Bereich nur einen kleinen Teil der Räumlichkeiten einnimmt, sei Platz für eine innovative Nutzung entstanden, erzählt Michael Eiblwimmer, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Region Kirchdorf.

„Soweit uns bekannt ist, ist es einzigartig, dass eine solche Kombination außerhalb einer Großstadt angeboten wird. Unsere Vision ist es, ein Zentrum für Innovation, Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Fortschritt zu schaffen“, so der Vorstandsvorsitzende. MORIT's – benannt nach Pater Moritz Stadler, der 1903 die Raiffeisenbank in Schlierbach begründete – soll Menschen mit Gründergeist, Unternehmern und Machern zusammenführen und unterstützen.

MORIT's Inkubator: Coachingprogramm für acht Teilnehmer

Mit 3. März startet das neue MORIT's Inkubationsprogramm der Raiffeisen Region Kirchdorf. „Inkubation bedeutet, neue unternehmerische Konzepte zu fördern, Experimente zu begleiten und sie zu stabilen Geschäftsmodellen zu entwickeln“, erklärt Martin Klinger, Vorstand der Raiffeisen Region Kirchdorf. Acht ausgewählte Teilnehmer erhalten dabei über einen Zeitraum von 12 Monaten professionelle Begleitung, um unternehmerische Konzepte zu erarbeiten und ihre Ziele zu erreichen. „Wir möchten damit auch ein Zeichen für die unternehmerische Kraft in der Region setzen“, so Klinger.

Eine Bewerbung zum MORIT's Inkubationsprogramm ist ab sofort, bis 19. Februar, möglich. Gesucht werden selbstständige Personen aus allen Sektoren – gewerbliche Wirtschaft, Landwirtschaft, Freiberufler – die mit ihrer unternehmerischen Idee wachsen wollen. „Dies umfasst sowohl diejenigen, die sich von nebenberuflicher Tätigkeit zur hauptberuflichen Tätigkeit entwickeln möchten, als auch jene, die sich mit einer neuen Marktidee etablieren wollen“, erklärt MORIT's Ansprechpartner Mario Pramberger. Darüber hinaus sei das Inkubationsprogramm auch für Betriebsübernehmer offen.

Finanziert wird das Inkubationsprogramm von der Raiffeisen Region Kirchdorf, mit Unterstützung der OÖ. Kreditgarantiegesellschaft und Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (KGG UBG).

Coworking-Arbeitsplätze und fest vermietbare Büros

Zusätzlich stehen im MORIT's 14 Coworking-Arbeitsplätze sowie zwei fest vermietbare Büros zur Verfügung. „Schlierbach hat sich bereits als Standort für Coworking etabliert. Wir möchten dieses Angebot ausbauen“, so Martin Klinger. Die monatliche Miete beträgt 220 Euro. Angesprochen werden sollen Selbstständige, kleinere Betriebe sowie Personen, die eine Alternative zum Homeoffice suchen. Der MORIT's Meetingraum steht für Einzeltermine zur Verfügung und ist flexibel buchbar.

Mehr Infos und Bewerbungsbogen zum Inkubationsprogramm auf https://www.morits.at/

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden