Mittwoch 19. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Junge Wirtschaft verleiht "High Five"-Award an Szilard Molnar

Sophie Kepplinger, BA, 30.01.2025 11:25

RIED IM TRAUNKREIS. Mit der Initiative „High Five“ präsentiert die Junge Wirtschaft Oberösterreich insgesamt 17 Vorzeigeunternehmer, die seit mindestens fünf Jahren mit Herzblut für die heimische Wirtschaft kämpfen und ihren Traum von der Selbständigkeit leben. Einer davon ist Szilard Molnar von Prirevo 3D-Solutions in Ried im Traunkreis.

von links: JWOÖ-Vorsitzender Michael Wimmer, Szilard und Katrin Molnar, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und JW-Bezirksvorsitzender von Kirchdorf Martin Schiller (Foto: Andreas Maringer)
von links: JWOÖ-Vorsitzender Michael Wimmer, Szilard und Katrin Molnar, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und JW-Bezirksvorsitzender von Kirchdorf Martin Schiller (Foto: Andreas Maringer)

Junge Selbständige sind ehrgeizig, kraftvoll, mutig, dynamisch und vor allem leidenschaftlich in dem, was sie tun. Viele von ihnen entwickeln sich zu unverzichtbaren Betrieben und tragen so maßgeblich zu Wirtschaftswachstum und Wertschöpfung bei. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, so Michael Wimmer, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich, beim JWOÖ-Jahresauftakt in Neumarkt im Hausruckkreis. Dabei wurden Unternehmen geehrt, die seit mindestens fünf Jahren mit vollem Herzblut für die heimische Wirtschaft kämpfen und ihren Traum von der Selbständigkeit leben.

Aus dem Bezirk Kirchdorf geehrt wurde Szilard Molnar von Prirevo 3D-Solutions in Ried im Traunkreis. „Mein gesamtes Team und mich zeichnen harte Arbeit, Engagement und Innovationskraft aus. Gleichzeitig verdanken wir unsere Entwicklung der dynamischen und innovationsfreundlichen Kultur unserer Region, die eine ideale Grundlage für Fortschritt und Digitalisierung bietet. Die Auszeichnung mit dem 'High Five' motiviert uns, weiterhin mit Leidenschaft und Kreativität an der Weiterentwicklung unserer Region und der Digitalisierung der Produktion mitzuwirken“, zeigt sich Geschäftsführer Szilard Molnar erfreut. Neben der Auszeichnung und einer entsprechenden Social-Media-Präsenz wird den Unternehmern auch auf www.jw-highfive.at eine Plattform geboten.

Sieben von zehn Unternehmen sind langfristig erfolgreich

„Oberösterreichs Jungunternehmerinnen und -unternehmer wollen etwas bewegen. Dies zeigt sich deutlich in den 5.730 Neugründungen und 633 Übernahmen im Jahr 2024. Doch das ist nur der Anfang: Sieben von zehn dieser Unternehmen sind auch nach fünf Jahren weiterhin höchst erfolgreich. Es ist wichtig, diese Erfolge sichtbar zu machen, den Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründerinnen und Gründer zu schaffen, damit diese weiterhin ihrer Leidenschaft nachgehen“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, die allen ausgezeichneten Unternehmen persönlich gratulierte und den „High Five“-Award überreichte.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden