French Open: Schwärzler schlägt John McEnroe Talent zum Auftakt
PARIS. Joel Schwärzler hat die erste Hürde beim Juniorenbewerb der French Open genommen. Als Nummer zwei gesetzt besiegt er den US-Amerikaner Jack Kennedy in drei Sätzen. Auch im Doppel ist der Österreicher eine Runde weiter.

Schwärzler hat zuletzt nur auf der Herren ATP Challenger Tour gespielt. Aus diesem Grund wurde er in der Jugendweltrangliste vom Japaner Rei Sakamoto, der das Juniorenturnier bei den Australian Open gewonnen hat, überholt. Der Vorarlberger rangiert jetzt auf Platz zwei.
US-Talent trainiert auf der John McEnroe Tennis Akademie
Schwärzlers Erstrundengegner Jack Kennedy hat nicht nur einen illustren Namen (John F. Kennedy wurde Jack genannt.) sondern ist auch ein großes Tennistalent. Der Amerikaner trainiert in der Tennis Akademie von John McEnroe in New York und liegt mit seinen fünfzehn Jahren bereits auf Platz 29 der Jugendweltrangliste.
Jack Kennedy holt ersten Satz
Der Österreicher hat zu Beginn des Spieles gegen den US-Amerikaner Probleme ins Spiel zu finden. Als Folge entscheidet der 15-jährige Kennedy den ersten Satz mit 6:4 für sich. Doch dann wird Schwärzler stärker und stellt schnell auf 5:1 im zweiten Satz, den er mit 6:3 gewinnt. Im dritten Satz spielt der Vorarlberger befreit auf und gewinnt sicher mit 6:2. Nächster Gegner ist der Kanadier Keegan Rice (ITF Junior Ranking 95).
Schwärzler auch im Doppel weiter
Das österreichische Ausnahmetalent, das am vergangenen Donnerstag noch für Union Mauthausen in der Bundesliga spielte, kommt auch in der Junioren Doppelkonkurrenz eine Runde weiter. Mit seinem norwegischen Partner Nicolai Budkov Kjaer ist der Vorarlberger an eins gesetzt. Gegen Karahan (TUR) / Roh (KOR) siegen die beiden 7:6, 6:3.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden