Montag 24. Februar 2025
KW 09


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

14 Volksbegehren: Eintragungswoche startet

Tips Logo Karin Seyringer, 11.03.2024 10:09

Ö/OÖ. Am Montag, 11. März, hat die Eintragungswoche für 14 Volksbegehren begonnen. Die Themen reichen von Erhalt der Neutralität über die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bis zur Senkung der Energiepreise. Die Eintragungsfrist läuft bei allen Volksbegehren bis Montag, 18. März.

 (Foto: magele-picture/stock.adobe.com)
(Foto: magele-picture/stock.adobe.com)

Gleich mehrere Volksbegehren beschäftigen sich mit dem Erhalt der Neutralität:

  • Frieden durch Neutralität
  • Kein NATO-Beitritt
  • Neutralität Österreichs stärken

 Auch das Thema Energie wird gleich vermehrt behandelt:

  • Nein zu Atomkraft-Greenwashing
  • CO2-Steuer abschaffen
  • Energieabgaben streichen - Volksbegehren
  • Energiepreisexplosion jetzt stoppen!

 Um Unterschriften geworben wird auch zu den Themen

  • Kein Elektroauto-Zwang
  • Parteienförderungen abschaffen
  • Glyphosat verbieten!
  • Essen nicht wegwerfen!
  • Tägliche Turnstunde
  • Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren

Mit dem Volksbegehren „Bist du gscheit“ wird gefordert, dass jedes angehende Mitglied einer Bundesregierung vor Angelobung einen Test zu Allgemein- und Fachwissen ablegen muss.

Bis 18. März

Die Eintragungsfrist läuft bei allen Volksbegehren bis Montag, 18. März. Die detaillierten Infos und Inhalte zu den Volksbegehren sind gesammelt hier zu finden.

Unterschriften können online mit elektronischer Signatur oder in jedem Gemeindeamt bzw. Magistrat abgegeben werden. Für die Behandlung im Nationalrat sind 100.000 Unterschriften nötig.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden