Badesee Pramet: Mehrere Bewerber für Strandbar und Kiosk
PRAMET. Die Gemeinde Pramet sucht seit einiger Zeit einen neuen Pächter für die Strandbar am Badesee und den Kiosk beim Campingplatz. Die Chancen auf eine Lösung sind gestiegen, denn es gibt mehrere Bewerber.

Bürgermeister Eduard Seib (ÖVP) bestätigte, dass sich bereits vier Bewerber gemeldet haben. Die Angebote müssen allerdings noch geprüft werden.
Sowohl die Strandbar als auch der Kiosk gehören der Gemeinde. Diese hat auch den Vertrag mit dem vorigen Pächter aufgelöst, sagte Seib, weil es „nicht so funktionierte, wie wir uns das vorgestellt hatten“.
Bei der Seeklause, dem Restaurant am Badesee, das seit Jahren leer steht, gibt es weiterhin keine Neuigkeiten. Zuletzt hatte sich im Sommer 2020 ein Betreiber engagiert, dessen ambitionierte Pläne aber in einer Insolvenz endeten.
Camping
Der Bürgermeister hat vor wenigen Tagen die Campingmesse CTM in Stuttgart besucht, um dort die Werbetrommel für den Campingplatz beim Badesee zu rühren. Die Reise bezeichnet er als „absoluten Erfolg“, er habe gute Kontakte geknüpft. „Da wird sich etwas ergeben für den Campingplatz“, sagt er.
Der Campingplatz war zuletzt immer gut ausgelastet. Im vorigen Jahr verzeichnete die Gemeinde 5.300 Nächtigungen. Jetzt wurde er um zehn auf 55 Plätze vergrößert. Seib: „Wir sind das Naherholungsgebiet der Region. Die Lage und die Wasserqualität sind hervorragend. Zu uns kommen nicht nur Besucher aus Ried, sondern auch viele aus Vöcklabruck und Grieskirchen.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden