Buch für Erwachsene: Der kleine Krampus – ein neues Buch zum Lesen für den guten Zweck
WERNSTEIN AM INN/BRUNNENTHAL. Die erste gemeinsame Weihnachtsaktion 2020 des Rotary Clubs Weinviertel-Marchfeld und des mildtätigen, gemeinnützigen Vereins „Der kleine Krampus e.V.“ aus Brunnenthal unterstützt die Alfred Kubin Galerie in Wernstein am Inn in ihrem diesjährigen Weihnachtsprojekt.
![Die beiden Krampus-Bücher und das Christmas-Stout im Holztragerl (Foto: privat)](https://images.tips.at/cache/image/thumbcrop/news/467721/522029/736x446x0/1606465573.8753-buch-fuer-erwachsene-der-kleine-krampus-ein-neues-buch-zum-lesen-fuer-den-guten-zweck-Xhs3jA.jpg?97211506)
Der Verein „Der kleine Krampus e.V.“, gegründet von Christopher und Michaela Beham aus Brunnenthal, hat sich zum Ziel gesetzt, in der Adventzeit jährlich wiederkehrende Projekte im Sinne des Weihnachtsgedankens zu verwirklichen, um denen zu helfen, die der Hilfe bedürfen.
Ein Kinderbuch für Erwachsene
Im Mittelpunkt dieser Projekte stehen die Abenteuer des kleinen Krampus, dem Gehilfen des Heiligen Nikolaus, und seine manchmal etwas verquere Sicht auf die Welt. Das erste Buch „Der kleine Krampus sucht das Glück“ fand seinen Ursprung auf einer Geburtstagskarte zu einem Schmuckstück. Ein Jahr später wurde die Geschichte mit Illustrationen der Künstlerin Anette Smolka-Woldan aus St. Florian am Inn zu einem Buch. Nachdem das Buch im Freundes- und Bekannten-Kreis durch viele Hände gewandert war, entstand die Idee, dass dieses Kinderbuch für Erwachsene mit seiner liebevollen Geschichte als Basis eines Charity-Projektes dienen könnte, um im Sinne des Weihnachtsgedankens jene Personen zu unterstützen, die vom Schicksal getroffen worden sind. 2020 entstand das zweite Buch „Alles auf Schiene? Der kleine Krampus schert aus“, in dem der kleine Krampus seine Rolle in der Welt kritisch hinterfragt und überlegt, ob er wirklich immer der „Böse“ in der Geschichte sein möchte.
Das Bier zum Buch
Heuer wird außerdem zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei „Max und Malz“ und Timo Weisheidinger, dem Sommelier des Fine Dining Restaurants Lukas in Schärding, ein Bier, das „Christmas Stout – vom kleinen Krampus gebraut“, herausgebracht. Versehen mit einer weihnachtlichen Geschmacksnote wärmt es die Seele und erfreut das Herz. Das Bier ist flaschenweise oder als Set von drei Flaschen in einer von der Caritas handgefertigten Holztrage gemeinsam mit dem Buch erhältlich.
Unterstützung ohne Bürokratie
Der Verein unterstützt mit seinen Projekten gemeinsam mit etablierten Non-Profit-Organisationen ganz bewusst einzelne Personen bzw. Familien, die Hilfe benötigen, ohne dass der Erlös durch Bürokratie und anderweitige Kosten geschmälert wird. Für den Reinerlös des heurigen Projektes wurde in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Weinviertel-Marchfeld und dem Kinderschutzzentrum Möwe in Mistelbach ein Projekt ausgewählt, das einem Kind die wertvolle Therapie ermöglichen soll, die nicht von den staatlichen Kassen übernommen wird.
Gemeinsam helfen
Deswegen haben sich Rotary und Der kleine Krampus, unterstützt von der Alfred Kubin Galerie, nun in einem ersten gemeinsamen Projekt zusammengefunden, um trotz der schwierigen Zeiten Menschen zu helfen. Und so wie der kleine Krampus „Alles wieder auf Schiene bringt...“, soll die Zusammenarbeit den Betroffenen helfen, wieder den Weg in ein glückliches Leben und Vertrauen in die Zukunft zu finden. „Wenn Sie also mit einem Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk zum einen dem Beschenkten eine Freude machen wollen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer dringend benötigten Therapie leisten möchten, die dem Kind eine sorgenfreiere Zukunft ermöglichen soll, finden Sie hier das ideale Geschenk. Der Reinerlös erreicht das Projekt unbürokratisch und direkt“, erklärt Christopher Beham, Obmann des Vereines „Der kleine Krampus“.
Nähere Informationen
Die Bücher sind ganz einfach über die Homepage www.der-kleine-krampus.at, in der Buchhandlung Schachinger (Unterer Stadtplatz 20, 4780 Schärding; aufgrund von Corona im Moment gegen telefonische Bestellung unter 07712/35611) oder auf Anfrage in den Räumlichkeiten der Alfred Kubin Galerie in Wernstein am Inn erhältlich. Die Präsentation des neuen Krampusbuches hätte im Zuge einer Weihnachtsausstellung in der Alfred Kubin Galerie erfolgen sollen, dies war jedoch wegen der Corona-Situation nicht möglich. Daher werden seitens der Zeitung „Tips“ exklusiv drei Tragen mit dem Buch und jeweils drei Flaschen Krampus-Bier verlost.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden