Amstettner Theatergruppe „TheSaStA“ bot beste Unterhaltung
AMSTETTEN. Die Theatergruppe TheSaStA (Theater Sankt Stephan Amstetten) präsentiert aktuell Marc Camolettis Komödie „Das (perfekte) Desaster Dinner“. Beim viel umjubelten Premierenabend zeigte sich dem Publikum ein Ensemble, das große Spielfreude und hohe Qualität an den Tag legte.
Das Stück ist in einer Fassung von Michael Niavarani, bearbeitet von Regisseurin Uschi Nocchieri, zu sehen.
Zum Inhalt
Alles beginnt mit einem prickelnden Wochenende auf dem Land. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es Schöneres geben für einen Mann in der Midlife-Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es! Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät außer Kontrolle und wird zum Desaster. Kurz: ein Abend mit Erklärungsnotstand sowie voller aberwitziger Ausreden und Verwechslungen – wer ist nun wer, wer hat was mit wem, und wer kennt sich überhaupt noch aus?
Der Boulevardklassiker „Madame, es ist angerichtet“ des französischen Bühnenautors Marc Camoletti wird in dieser zeitgerechten Neufassung von Michael Niavarani zum perfekten Desaster Dinner!
Auf der Bühne steht mit Christian Dunkl, Martina Kies-Houstecky, Martin Brandstetter, Sonja Ibser, Brigitte Brottrager und Susanne Leonhartsberger ein Top-Ensemble, das sich durch große Spielfreude auszeichnet und einen wahrlich unterhaltsamen Abend bietet. Für Bühnenbild, Ton, Licht und Technik zeichnet Dieter Houstecky verantwortlich.
Weitere Termine: 2.3./9.3./16.3. (jeweils 17 Uhr); 28.2./5.3./7.3./8.3./14.3./15.3. (jeweils 19.30 Uhr)
Pfarrsaal St. Stephan Amstetten
Karten: Wirt am Eck, Hauptplatz 47, Amstetten, Tel. 07472 98205