Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tips sucht den sympathischsten Musikverein Oberösterreichs

Sympathicus 2025 - Tips sucht den sympathischsten Musikverein Oberösterreichs
Abstimmen Alle Einreichungen im Überblick Anmelden

Tips, der ORF OÖ, das Land OÖ, die Sparkasse OÖ und Zipfer suchen den sympathischsten Musikverein Oberösterreichs. Gewählt werden kann jeder Musikverein des Landes.

Sag Danke! Willst du dich für das Engagement deines Musikvereins bedanken? Oder Menschen in den Vordergrund holen, die immer für gute Stimmung sorgen? Dann melde jetzt deinen Musikverein an und gib deinem Favoriten die Stimme!

Was gibt es zu gewinnen? Die Top 3-Musikvereine der Landeswahl erhalten bis zu EUR 2.000,- für den nächsten Vereinsausflug, einen Konsumationsgutschein der Brau Union, Tickets für Best of Blasmusik - Austria Tattoo und Instrumente zur Verfügung gestellt vom Musikhaus Danner.
Die Bezirkssieger erhalten 96 Zipfer 0,33l Urtyp der Brau Union um ihren Sieg zu feiern.
Unter allen Bezirkssiegern wird zusätzlich ein Ausflug zum Ball der Oberösterreicher am 14. Juni in Wien (für 25 Personen, inkl. Bustransfer) verlost.

So läuft's:
Bezirkswahl (5. März, 8 Uhr  14. April, 10 Uhr): Wahl des sympathischstes Musikvereins aus jedem Bezirk. Die Anmeldung ist via Text, Fotos und Video über den Musikverein möglich. Die Top-Musikvereine werden zur Bezirkssiegerehrung am 22. April geladen. Das Ergebnis der Bezirkswahl ist hier ab 23. April sichtbar.

Landeswahl (23. April, 8 Uhr – 26. Mai, 10 Uhr): Die Bezirkssieger treten im Finale an, es wird wieder fleißig gevotet. (Achtung: Die Stimmen aller Teilnehmer werden ab der Landeswahl auf 0 gesetzt). Die Landessieger werden dann am 4. Juni gekrönt.

Download: Plakat ausfüllen und zum Abstimmen animieren.

Mach mit und stimme ab! Abstimmen täglich auf tips.at sowie mit Originalstimmzettel aus der Tips (wöchentlich 4 Stimmzettel/Tips-Ausgabe).
Abgabe ausgefüllter Stimmzettel per Post oder persönliche Übergabe in Linz möglich: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz


Sonderkategorie Sympathicus Musicus

In Kooperation mit dem OÖ Blasmusikverband wird der Sympathicus Musicus in den Kategorien Orchester und Ensemble für musikalische Spitzenleistungen der Musikvereine gekürt. Jeder Musikverein kann bis 14. April 10 Uhr bis zu 2 Musikstücke (1 traditionelles Werk + 1 freie Auswahl, Aufnahmen ab 2023, max. 3 Min.) einreichen.
Die Werke werden von einer Fachjury des OÖ Blasmusikverbandes, Präsident Herman Pumberger und Landeskapellmeister Günther Reisegger, sowie der Band folkshilfe gesichtet und bewertet.
  • Als Sonderpreis erhält der Orchester-Gewinner einen ORF OÖ Konzert-Livemitschnitt 2026.
  • Der Ensemble-Gewinner darf als Walking Act beim Oberösterreicher Ball 2026 in Wien auftreten (Gruppe von 3-max. 10 Musiker, die unverstärkt spielen können, 2-3 Slots, je ca. 1h, sie müssen nicht "gehen") .

Anmeldung Sympathicus Musicus

Bei Fragen zur Aktion einfach hier melden.

Jetzt teilnehmen & gewinnen

Zur Anmeldung


Teilnahmebedingungen

  • Stimmzettel: Nur händisch ausgefüllte Originalstimmzettel aus den Tips (keine Kopien, kein Durchschlagpapier etc.; Zeile 1 ist ein Pflichtfeld) sind gültig und werden gezählt. Stimmzettel der Bezirswahl sind bei der Landeswahl nicht gültig.
  • Zur Erleichterung der Stimmzettel-Kontrolle, bitten wir die Stimmzettel nicht einzurollen/zu klammern. Kontrollierte Stimmzettel werden laufend online eingetragen, die addierten Online-Votes und Stimmzettel sind online dargestellt.
  • Um die Spannung der Bezirks-/Landeswahl aufrecht zu erhalten, werden jeweils in den letzten Tagen die Stimmen aller Teilnehmer ausgeblendet.
  • Einreichungen und Stimmabgaben werden laufend von Tips überprüft. Wir erlauben uns ohne Angabe von Gründen Teilnehmer zu sperren, insbesondere bei Manipulationsverdacht. Wir appellieren auf Fairness beim Voting. 
  • Infos sowie Fotos werden auf tips.at, den Tips-Social Media Kanälen sowie in den Tips veröffentlicht.
  • Der Einreicher selbst ist für die rechtmäßige Angabe des Fotohinweises verantwortlich. 
  • Die Stimmzettel-Kontrolle erfolgt mit Unterstützung eines externen Dienstleisters. Irrtümer vorbehalten, eine Abweichung von bis zu 2% der angegebenen Stimmen kann auftreten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Weitere Artikel zu diesem Thema

Frühjahrskonzert: Musikalischer Fernsehabend in Taufkirchen

Frühjahrskonzert: Musikalischer Fernsehabend in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN. Der Musikverein Taufkirchen lädt bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert zu einem musikalischen Fernsehabend ein.

Sabrina Kastenauer
Beliebtester Musikverein gesucht: Linzer Musikvereine zum Mitmachen aufgerufen

Beliebtester Musikverein gesucht: Linzer Musikvereine zum Mitmachen aufgerufen

LINZ. Noch ist die Anmeldung für den Sympathicus 2025 möglich: Tips, der ORF OÖ, das Land OÖ, die Sparkasse OÖ und Zipfer suchen den beliebtesten ...

Nora Heindl
Prambachkirchner Musiker feiern großes Jubiläum

Prambachkirchner Musiker feiern großes Jubiläum

PRAMBACHKIRCHEN. Unter dem Motto „Midanaund im Musigwaund – 130 Jahre Leidenschaft, Tradition und Teamgeist“ feiert der Musikverein (MV) ...

Katharina Bocksleitner
Volksmusi, Tanzlmusi, Weisenbläser: Hoamatklang-Abend im Eidenberger Kulturstadl

"Volksmusi, Tanzlmusi, Weisenbläser": Hoamatklang-Abend im Eidenberger Kulturstadl

EIDENBERG. Der Musikverein Eidenberg lädt zum Hoamatklang-Abend am Samstag, 12. April ab 18 Uhr. Die Gäste erwartet eine gesellige Runde im ...

Mag. Jacky Stitz
Beliebtester Musikverein gesucht: Jetzt für die Sympathicus-Bezirkswahl anmelden

Beliebtester Musikverein gesucht: Jetzt für die Sympathicus-Bezirkswahl anmelden

BEZIRK ROHRBACH.Drei Musikvereine aus dem Bezirk Rohrbach sind bereits im Rennen um den diesjährigen Sympathicus, für den man sich ...

Martina Gahleitner
Beliebtester Musikverein gesucht: Jetzt für die Sympathicus-Wahl anmelden

Beliebtester Musikverein gesucht: Jetzt für die Sympathicus-Wahl anmelden

BEZIRK FREISTADT/OÖ.Tips, der ORF OÖ, das Land OÖ, die Sparkasse OÖ und Zipfer suchen den beliebtesten Musikverein des Landes.

Martina Gahleitner