Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Union Peuerbach / Obmann Franz Ratzenböck übergibt Obmann an Günther Pühringer

HAUPTVERSAMMLUNG DER SPORTUNION PEUERBACH MIT 75-JAHR-FEIER UND NEUWAHLMI 29.11.20232833 Rund 200 Mitglieder und Unionfreunde kamen am 23. November 2023 in den Urtlhof und freuten sich über die Erfolgsberichte der Zweigvereine und Sektionen.

Als Ehrengäste konnten wir von der Sportunion OÖ den Präsidenten Konsulent Franz Schiefermair und den Sportl Leiter Konsulent Hubert Lang begrüßen, vom OÖ Fußballverband Vizepräsident Herbert Buchroithner, den Ligenobmann Franz Wallner und den Klassenobmann Herbert Strasser sowie Altbürgermeister RegRat August Falkner und Peter Sattlberger, die Bürgermeister Roland Schauer und Herbert Lehner.

Den Beginn der Berichte machte der Präsident selbst mit dem Bericht vom Damen- und Seniorenturnen. Seit 1953 veranstalten unsere Turndamen bereits den legendären Kinderfasching.

Dem folgte der Tennis Bericht von SL Klaus Moser über den gelungen Um- und Ausbau des Tennisheimes in den letzten Jahren und den Erfolgen der Tennismannschaften sowie im Nachwuchs.

Der sportlLeiter Fussball Markus Mayr berichtete über die vielen Investitionen im Bereich Fussball Arena, die Erfolge in der Landesliga und der Juniors in der 2. Klasse Nordwest, der Damen in der Landesliga und der MHL sowie der gut funktionierenden Spielgemeinschaft im Nachwuchs mit 9 Mannschaften. Danke unsere Partner Askö Bruck und Union Michaelnbach für das gute Miteinander

Zweigvereinsobmann Hannes Renoldner berichtete von den vielen Aktivitäten in der Stocksporthalle und den Erfolgen im Stocksport. Derzeit ist die 1. Mannschaft in der 2.Bundesliga. Die tolle Ausstattung der Eishalle – Peuerbach ist einer von wenigen Vereinen die eine solche mit Erfolg betreiben – führte zu einem Eislaufboom in der ganzen Region und von weit kommen die EisläuferInnen nach Peuerbach. Absoluter Hit sind die monatlichen Eisdiscos, wo mit Eislaufen und ohne Alkohol mehrere hundert Jugendliche feiern!

Obmann und Präsident Franz Ratzenböck präsentierte dann die 75 Jahre in einer spannenden Fotoschau.

Von den mühsamen Anfängen 1948, den Fussball Erfolgen in den 60er Jahren, den 70er und 80er Investitionsjahren, die großen Erfolge international im Stocksport, die Erfolge im Fussball in den letzen Jahrzehnt mit dem erstmaligen Aufstieg in die Landesliga und die Entwicklung zum regionalen Damen Fussball Zentrum. Ein besonders wichtiger Schritt für die Zukunft war die Neuorganisation des inzwischen großen Vereines in Hauptverein mit Infrastruktur, Tennis und Turnen sowie die Zweigvereine Fussball und Stocksport.

Das Jubiläumsjahr stand unter dem Motto Zukunftsweisende Investitionen. Neue Eismaschine mit Wärmerückgewinnung für die Stocksport- und Eislaufhalle, Photovoltaik Anlage beim Fussball samt

Um- und Ausbau des Fussballheimes mit neuen Damen- und Schiedsrichterkabinen samt Fertigteilgarage sowie ein Kinderspielplatz im Tennisbereich.

Kassier Roland Hellmair präsentierte einen soliden Finanzbericht. Der gesamte Verein ist trotz vieler Investitionen dank sehr hoher Eigenleistungen und guter Förderungen vom Land OÖ, OÖ Fußballverband, Stadtgemeinde Peuerbach und Gemeinde Steegen bis auf die Zwischenfinanzierung von Fördermittel schuldenfrei.

Nach fast 30 Jahre als Obmann legte Franz Ratzenböck seine Funktion zurück und Günther Pühringer wurde einstimmig zum neuen Obmann mit seinem gesamten Vorstand gewählt. Gleichzeitig wurde die Funktionärsperiode auf 5 Jahre verlängert. Im Zuge der Neuwahl gab es besonderes Lob von Präsident Franz Schiefermair für den Union-Vorzeigeverein In OÖ und eine Dankesurkunde für den Verein und den scheidenden Obmann.

Die Bürgermeister Roland Schauer und Herbert Lehner bedankten sich für die Gemeinde Peuerbach und Steegen beim Obmann mit einem Geschenkkorb für die gute Zusammenarbeit und den ehrenamtlichen Einsatz für den Sport in der Region.

Der neue Obmann Günther Pühringer bedankte sich für die einstimmige Wahl und das große Vertrauen und hat bereits einige Pläne für eine weitere erfolgreiche Zeit der Sportunion Peuerbach.

Dem folgten die Ehrungen der Union OÖ. Die Verdienstzeichen in Bronce erhielten Margit Sirninger, Gerhard Lehner, Rainer Nemetz, Josef Scharinger und Sebastian Wiesenberger. Silber ging an Hubert Blaimschein, Mag. Andreas Ratzenböck und Ing. Ernst Würzl. Besonders war die Ehrung in Gold für unsere "Urgesteine" im Fussball Manfred Ameshofer, Hans Hinterleitner und Helmut Moser.

Den ausscheidenden Funktionären Innen ZV-Obmann Ludwig Dornetshuber, Fachwartin Ing. Marianne Leitner, Rechnungsprüfer Dir. Walter Standhartinger und Erwin Schneeberger sowie die Beiräte Astrid Atzlinger, Johann Brunnbauer, Johann Leitner, Johannes Ratzenböck, Margit Scheuringer und Helmut Winter wurde mit Magnum-Peuerbach-Wein gedankt.

Marianne und Johann Leitner, Johann Brunnbauer und Ludwig Dornetshuber wurden zu Ehren-Beiräte ernannt


3 Bilder