Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bad Zell: Schloss Zellhof einst und jetzt

Einst und jetzt: 1347 findet man es erstmals in den historischen Urkunden – das Schloss Zellhof, das um 1730 Schauplatz einer der letzten großen Hexenprozesse gegen die "Wagenlehnerin" war (siehe Artikel über das Theaterstück "Die Hexenmacher" in dieser Tips-Ausgabe). Der Name Zellhof kommt, wie beim Markt Bad Zell, von einer "Celle", die für durchreisende Geistliche errichtet wurde. Dieser Hof bei der Celle entwickelte sich später zum Sitz verschiedener Adelsgeschlechter. Nach der Aufhebung der Grundherrschaften 1848 setzte der Verfall des Schlosses ein, Teile wurden abgerissen. Heute ist Zellhof noch zum Teil bewohnt.


2 Bilder