Schlussveranstaltung und Siegerehrung am FF-Landesbewerb Rainbach/Mkr.
RAINBACH. Ein Feuerwehrfset der Extraklasse waren der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb vergangenes Wochenende in Rainbach. Rund 1900 Feuerwehrgruppen kämpften um den Landessieg und die Stockerlplätze.
Bei den Aktivgruppen erreichten Spitzenplätze in der Wertung Bronze: Prendt-Elmberg (Stockerlplatz), Rainbach/Mkr., Lichtenau und Erdmannsdorf. In der Wertung Silber: Tragwein (Stockerlplatz), Hinterberg, Erdmannsdorf, Prendt-Elmberg und Rainbach/Mkr. Vizelandessieger Tragwein verfehlte nur um zwölf Hundertstelsekunden den Landessieg. Spitzenplätze bei der Jugend in der Wertung Bronze erreichten: Hinterberg (Vizelandessieger/Stockerlplatz), Tragwein, Erdleiten, St. Oswald/Fr. und Langfirling. In der Wertung Silber: Erdleiten, Tragwein, Unterweißenbach, Erdmannsdorf, St. Oswald/Fr., Langfirling und Bad Zell. Die Freude bei den Gruppen war groß und im Rahmen der feierlichen Schlussveranstaltung am Sportplatz mit allen Bewerbsgruppen konnten die Ergebnisse gebührend gefeiert werden.