Hagenberger Schlossfest
HAGENBERG. Festival Feeling herrschte am verlängerten Wochenende beim traditionellen Schlossfest. Erstmals wurde an zwei Tagen gefeiert. Mehr als 800 Gäste waren dabei.
Zum ersten Mal fand das Schlossfest an zwei Tagen in der traumhaften Schlosspark-Anlage statt. Am Sonntag startete die Softwareparkgemeinde mit dem Jubiläumskonzert der "Dixieland Jazzband Hagenberg". Der Schlossverein veranstaltete gleichzeitig die Vernissage "Der Lauf des Lebens" der Künstlerinnen Marie Ruprecht und Antonia Riederer, die auch noch in den kommenden Wochen für Besucher geöffnet ist (Öffnungszeiten bis 28. August jeweils Samstag von 19 bis 20 Uhr und Sonntag von 14.30 bis 16.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 07236/2576). Bis in die frühen Morgenstunden wurde danach zu der Musik der "Sound Gurus" gefeiert und getanzt. Die Hagenberger Gastronomie versorgte die Gäste mit kühlen Drinks und kulinarischen Leckereien. Auch am Feiertag wurde in der Mühlviertler Gemeinde noch einmal so richtig Stimmung gemacht. Dabei kamen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz: Pferdekutschenfahrt, Hüpfburg, Schaumübung der FF Hagenberg, Schminkstation, Alpakakuscheln, Segwayfahren und jede Menge Eis standen auf dem Programm. Auch das Geschichtskistl organisierte wieder eine Sonderausstellung im Eiskeller mit Filmvorführungen. Für die musikalische Umrahmung sorgten zu Maria Himmelfahrt der Musikverein Hagenberg und die Mühlviertler Tanzmusik. "Wir freuen uns, dass wir endlich wieder feiern können!", so Bürgermeister David Bergsmann. Er bedankt sich bei allen Mitwirkenden und den Gemeindemitarbeitern für die gute Organisation: "Um so ein großes Fest für die mehr als 800 Gäste so reibungslos abhalten zu können, sind viele helfende Hände erforderlich. Wir freuen uns auf das Fest im kommenden Jahr!"