Viechtauer Faschingsumzug
Traditionell am Faschingsonntag Punkt 10 Uhr vormittags startete in Neukirchen/Altmünster der Viechtauer Faschingsumzug. Trotz Starkregens und Sturmböen säumten zum Jubiläum des beliebten Faschingsumzuges in Neukirchen, zahlreiche Schaulustige die Strassen um die bunten, phantasievollen Faschingsgruppen zu bewundern.
Super-Marios waren ebenso mit dabei wie Pinguine, Haremsdamen, Unmengen von Hasen, Fischen, sowie das Prinzenpaar in Regenschutz.
Auch örtliche Ereignisse fanden im Faschingsumzug ihren Niederschlag.
Die Wurzeln des Faschingstreibens im Aurachtal gehen zurück ins Jahr 1938, wo wegen der politischen Lage öffentliche Aufmärsche und Kundgebungen verboten waren. Der Viechtauer Faschingszug fand trotzdem statt und endete mit einer dreitägigen Haftstrafe der Organisatoren des Faschingszugs. Von 1949 bis zum ersten Faschingszug der „Neuzeit“ wurden alljährlich diverse Faschingsveranstaltungen und Bälle durchgeführt. Seit 1974, also seit einem halben Jahrhundert, findet der große Viechtauer Faschingszug regelmäßig statt.
Am Jubiläumsumzug nahmen rund 30 Gruppen teil, die Mehrzahl der "faschingsnarrischen" Teilnehmer kommt aus Neukirchen, Reindlmühl und Altmünster.