74 neue Einsatzkräfte für unsere Feuerwehren
Die Feuerwehr-Grundausbildung haben in Summe 60 Feuerwehrmänner und 14 Feuerwehrfrauen kürzlich mit Erfolg abgeschlossen. Aus dem gesamten Bezirk kommen die Teilnehmer und absolvierten diesen Lehrgang mit schriftlicher Prüfung. Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger und der Ausbildungsverantwortliche Franz Josef Fuchs sind sehr zufrieden mit dem erlernten Ausbildungsstand der "Einsatzkräfte von Morgen".
Wozu die Feuerwehr-Grundlehrgang?
Die Feuerwehr-Grundausbildung ist das Basiswissen für den aktiven Feuerwehrdienst. Diese mehrmonatige Ausbildung erfolgt in jeder Orts-Feuerwehr. Als Abschluss dieser Ausbildung organisiert das Bezirks-Feuerwehrkommando den Grundlehrgang. "Auf Grund der guten Nachwuchsarbeit die durch die Feuerwehrjugend gesichert ist, kommen ca. 3/4 der Teilnehmer aus der Jugendarbeit und sorgen für kräftigen Nachschub im aktiven Feuerwehrdienst", so der Bezirks-Feuerwehrkommandant Ablinger. Aber auch "Spätberufene" sind immer gerne Willkommen und im Ausbildungspool der Grundausbildung dabei.
Hat der Feuerwehmann/die Feuerwehrfrau den Grundlehrgang erfolgreich absolviert, kann diese/r in weiterer Folge viele verschiedene Lehrgänge in der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz absolvieren und einer erfolgreichen Feuerwehr-Karriere steht nichts mehr im Wege.