Acht Feuerwehren und Rotes Kreuz bei Großübung in Pasching dabei
PASCHING. "Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens: mehrere Personen vermisst und schwer verletzt": Das war der Alarm am Freitag, 14. Juni, für eine Übung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz.
Kurz nach 18 Uhr alarmierte die Bezirkswarnstelle Linz-Land die Freiwilligen Feuerwehren Pasching und Leonding zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Thurnharting in Pasching. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Teil des nördlichen Wirtschaftstraktes bereits in Vollbrand, mehrere Personen galten als vermisst.
Acht Feuerwehren alarmiert
Umgehend wurde Großalarm gegeben und weitere Feuerwehren der Alarmstufe 2 nachalarmiert. Ab diesem Zeitpunkt standen die FF Pasching, FF Leonding, FF Hart, FF Traun, FF Hörsching, FF Breitbrunn, FF Wilhering und FF Kirchberg-Thening sowie der Rettungsdienst im Übungs-Großeinsatz.
Bürgermeister Peter Mair und Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Reinhold Stotz machten sich ein Bild der Lage.
"Die größte Herausforderung bei dieser Großübung war die Herstellung der Zubringerleitung. Wir haben hier im Ortsteil Thurnharting eine durchaus begrenzte Wasserversorgung", sagt Übungsleiter Dominik Wögerbauer von der FF Pasching.
Zweiter Einsatzort
Um die Flexibilität der Feuerwehren bei einem Großeinsatz unter Beweis zu stellen, erreichte nach rund einer Stunde ein weiterer Übungsalarm die bereits an der Übung beteiligten Einsatzkräfte. Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person "Traktor gegen PKW" hat die Einsatzleitung zu einer abrupten Planänderung gezwungen.