Kranzlstechen beim Leonhardiritt 2019 in Pucking
Pucking. Glaube, Tradition und Geselligkeit rund um den Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute
Mehr als 60 Pferde und Reiter nahmen am 26. Oktober beim traditionellen Ritt in St. Leonhard bei Pucking teil. Einen besonderen Höhepunkt bot das "Kranzlstechen" mit anschließender Prämierung des erfolgreichsten Reitstalls. Der Streichelzoo, eine Märchenlesung beim "Troadkasten" sowie eine Kutschenfahrt für die ganze Familie bildeten das beliebte Unterhaltungsprogramm besonders für die jüngsten Gäste. Die Auffahrt einer Kutsche mit Goldhaubenträgerinnen sowie das prachtvolle Gespann der Familie Stadlmayr rundeten das festliche Bild ab. Beim Leonhardimarkt am "Leachmoarhof" gab es kulinarische Schmankerl von Puckinger Selbstvermarktern, Krapfen von den Bäuerinnen und das Cafe "Goldhaube".
Die Pfarre Pucking und der Kulturverein St. Leonhard unter Obmann Günter Hinterholzer freuen sich, dass die Reiterinnen und Reiter, alle Mitwirkenden sowie die Besucher so dazu beitragen, ein jahrhundertaltes Brauchtum lebendig und zeitgemäß zu erhalten. (Ilse Maria Bachl)
Fotos: Ing. Franz Helm, Pucking