Hörsching Notfallübung Hercules
HÖRSCHING. Am Dienstag, 21. Juli, fand am Fliegerhorst Vogler in Hörsching eine Flugnotfallübung des Kommandos Luftunterstützung statt. Übungsannahme war ein Triebwerksbrand einer C-130 Hercules beim Landeanflug auf den Flughafen Hörsching.
Gegen 10 Uhr am Vormittag kam der alarmierende Funkspruch der Hercules, welche beim Anflug auf den Flughafen Hörsching war, sich etwa über Steyr befand, und einen Triebwerksbrand, sowie Rauch an Bord meldete.
Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert. Insgesamt waren 13 Personen aus dem Flugzeug zu retten, sowie drei simulierte Brandstellen abzulöschen. Ziel der Übung war es, sowohl die Zusammenarbeit mit der zivilen Flughafenfeuerwehr zu üben, als auch die eingeteilten Einsatzleiter für solche Ernstfälle zu trainieren.
Geübt wurden das Notfallverfahren für dieses Szenario, der Einsatz der Rettungskette bis hin zur Evakuierung der Besatzung der C-130.
Fotos: Fotokerschi.at/Bayer