Linzer Wein des Jahres ist gekürt
Das traditionelle Weinfest "Wein & Kunst" in der Linzer Altstadt findet dieses Jahr coronabedingt nicht statt, ganz verzichten wollte man aber auch nicht auf die Vergindung von Wein und Kunst. Daher kam die Idee des Linzer Weines. Zahlreiche Gäste erschienen auf Einladung von Roland Pachner, Obmann des Vereins Altstadt Neu, zur Siegerpräsentation in der Altsadt - darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vizebürgermeister Bernhard Baier, Stadträtin Eva Schobesberger, der Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner und Oberösterreich Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer, Michael Nell, Obmann der Gastro- und Hotelvereinigung hotspots sowie Karl Velechovsky, Obmann des Weinbauverbandes OÖ.
Neuer "Linzer Wein des Jahres" aus dem Kamptal
Ein Jahr lang "Linzer Wein" mit eigenem Etikett ist ein Grüner Veltliner vom Weingut Turmhof Familie Otto Hotzy im Kamptal in Niederösterreich. Die Freude beim Winzer ist natürlich groß, vor allem da mit einem Veltliner ein Klassiker gewonnen habe. Der Siegerwein wird als Sonderedition "Linzer Wein des Jahres" mit einem eigens dafür gestalteten Label erscheinen, gestaltet mit einem Gemälde des Linzer Künstlers Lukas Johannes Aigner.
Oberösterreicher des Jahres
Unter den vielen Einreichungen waren auch einige Weine aus Oberösterreich, jener mit der besten Bewertung wurde als "Bester Oberösterreicher" prämiert. Den Titel holte sich "95Tage - Weinbau Familie Eschlböck" aus Hörsching.
Mehr Infos zum "Linzer Wein des Jahres" gibt's hier.