Impressionen vom Pflasterspektakel 2022
Super Stimmung gab es am Donnerstag, 21. Juli, zum Auftakt des 34. Pflasterspektakels. Nach der Eröffnungsparade wurde nahtlos mit dem Programm begonnen, bis um circa 20.30 Uhr das Gewitter für eine kurze Unterbrechung sorgte. Noch bis Samstag begeistern 102 Künstler beziehungsweise -gruppen das Publikum mit ihren Auftritten. An den rund 40 Spielorten sind täglich bis zu 300 Darbietungen geplant. Kreativangebote, Schmink-Stationen und eine Hüpfburg erwarten diesmal die Kinder auf der Wiese neben der Stadtpfarrkirche Urfahr.
Im Linz AG Spektakelzelt neben dem Ars Electronica Center gewähren die neuen Kaleidoskopnachmittage und -nächte kurze Einblicke in die Vielfalt der Straßenkunst. Wer es eher ruhiger haben will, ist bei folgenden acht Spektakel-Oasen mit Sitzgelegenheiten und abseits des bunten Festivaltrubels an der richtigen Adresse: Neues Rathaus Vorplatz; Ars Electronica (AEC) Maindeck; Kunstuni-Innenhof; Klanghof Altes Rathaus; Herbert-Bayer-Platz; Landhaus Arkadenhof; Bischofshof und Priesterseminar Innenhof. Auch hier starten die Darbietungen stündlich, die Sitzplätze können frei und ohne Platzkarten gewählt werden.