Projekt-Präsentationen der HTL Perg
PERG. Am 28. Juni stellten die Schüler der 3. und 4. Klassen der HTL Perg auch heuer wieder kreative und interessante Arbeiten vor.
Eine hilfreiche App für viele Internetuser könnte künftig die CrazyNetApp werden. Diese ist eine Kombination sozialer Medien für Streaming. Ebenfalls interessant war das Projekt von Philipp Diesenreither, Fabian Lange, Jakob Strasser und Christian Weber. Sie entwickelten eine Mitgliederverwaltung für einen Sportverein. Kathrin Reissner, Vanessa Kreindl, Stefan Wansch und Katrin Haslinger präsentierten eine Homepage für eine KFZ-Werkstatt. Um die Arbeit zu erleichtern wurde eine das Programm "timetracking" präsentiert, die eine online Zeiterfassung ermöglicht und der Chef genau weiß, wo sich seine Mitarbeiter aufhalten. Um die Fehlersuche an Geräten zu beschleunigen, wurde ein Programm für die Software von 3D-Druck programmiert.
Aber auch lustige Spiele waren dabei: Wie "Blox" - ein 2D Spiel für das Handy, "Mensch ärgere dich nicht", Poker, "Catch the train" oder "Let"s Quiz" - ein Vokabeltrainer mit Spielmöglichkeiten.