Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tagebuchtag 2022 in der Galerie MÜWA in St. Georgen am Walde

Bruno Haneder, 12.03.2022 , 4372 St. Georgen am Walde

Lesungen zum Nachdenken, Schmunzeln und Lachen gab es in der Galerie MÜWA in St. Georgen am Walde, wie immer organisiert von Mag. Gerda Sengstbratl.

Mitwirkende waren:

Andrea ENNAGI (* 1960 in Wien), Arabisch/Deutsch 1984 Veröffentlichung einer Kurzgeschichte in der Anthologie "Querflöte" (Wiener Frauenverlag)

1984 - 1992 Veröffentlichung von Gedichten in österreichischen Literaturzeitschriften ("Wespennest" , "Frischfleisch & Löwenmaul", etc.)

Von 1992 - 1996 freie Redakteurin, Beiträge in den Zeitschriften "Prinz", "Wienerin", "Diva", "Profil", "News", "Anima", "Solidarität".

Mitglied der Grazer Autorenversammlung

---------------------------------

Wolfgang Wenger (* 18. November 1962 in Braunau am Inn) ist ein österreichischer Schriftsteller. Verfasst erzählende Prosa, Essays und Lyrik.

Leben

Er studierte Germanistik und Religionspädagogik an der Universität Salzburg; dieses Studium schloss er mit dem Magistergrad ab. Seitdem wirkt er als Lehrer an einer Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe in St. Johann im Pongau, daneben leitete er Lehrerfortbildungen und nahm Lehraufträge für Fachdidaktik Deutsch im Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg wahr. Außerdem ist Wenger schriftstellerisch tätig. Er lebt in Adnet/Bezirk Hallein.

Auszeichnungen:

Rauriser Förderpreis Jahresstipendium des Landes Salzburg Österreichisches Staatsstipendium Salzburger Lyrikpreis Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb Preisträger beim Ö1 Literaturwettbewerb "Aber sicher!"

Werke

• Weit weg in den Filmen, Kurzprosa, Salzburg/Wien: Residenz Verlag 1990

• Die Gleichgültigkeit der Wüstenbewohner, Prosa, Salzburg/Wien: Residenz Verlag 1991

• Die Manhattan-Maschine, Roman, Salzburg/Wien: Residenz Verlag 1992

• Die Geschichte des Augenblicks, Prosa, Salzburg/Wien: Residenz Verlag 1996

• Die Zeitenmühle, Zwölf Märchen, Salzburg/Wien: Otto Müller Verlag 2001

• Shivas Kopf, Frankfurt am Main: O.W. Barth Verlag 2004 (als Fischer Taschenbuch 2006)

• Drei Schritte für den Berg Fuji, Gosau/Salzburg/Wien: Arovell Verlag 2009

• Maras Reise ins Herz der Welt (Jugendroman), Salzburg/Wien: Edition Tandem 2009

• "Den Wind üben, die Blätter, den Baum", Gedichte (mit Zeichnungen von Maria Anna Mahr), Salzburg/Wien: Edition Tandem 2010

• "Was kann ich? Was kannst du?", Kinderbuch (mit Bildern von Susanne Popelka), Salzburg/Wien: Edition Tandem 2011

• "Die Insel der verschwundenen Klänge", Fantasy-Roman für junge Menschen ab 12 Jahren, All-Age-Buch (mit Illustrationen von Luka Leben), Salzburg/Wien: Edition Tandem 2012

---------------------------------

Erni Genswaider, Überraschungsgast Quiltkünstlerin

Sie kommt aus St. Georgen am Walde und hat viele Geschichten zu erzählen. So wie viele im Dorf Geschichten zu erzählen hätten. Eine haben wir aufgeschrieben. Eine Geschichte, die alles hat, was eine gute Geschichte braucht.

---------------------------------

Gerda Sengstbratl, Organisation www.gerdasengstbratl.at

Neuerscheinungen:

AFRIKA, Anläufe Anreisen

NEPAL & MONGOLEI, Anläufe Anreisen

MARRAKESCH BIS JEMEN, Anläufe Anreisen

INDIEN & SRI LANKA, Anläufe Anreisen


13 Bilder