Obmann-Jahresbericht
Einen ereignisreichen Sommer konnte der Kameradschaftsbund nach Einschränkungen der letzten beiden Jahre wieder verzeichnen.
Einladung zum Berggottesdienst auf der Gis vom Kameradschaftsbund Eidenberg
Ein wunderbares Bild, die vielen Fahnenabordnungen in der herrlichen Abendsonne am Gipfelkreuz. Die musikalische Umrahmung durch die Weisenbläser und die Einkehr im Gasthaus zur GIS machten den Abend zum schönen Erlebnis.
Peilstein:
Ausrückung zum 150-jährigen Gründungsfest des Kameradschaftsbundes Peilstein.
Vereinsausflug:
Tagesausflug auf den Untersberg und Stadtbesichtigung von Salzburg, Erzabtei St. Peter und gemütlicher Abschluss im Augustinerbräu.
Wanderung, Kegeln, Stockschießen, Grillabend:
Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein.
Kirchliche Feste:
Ausrückung zur Fronleichnamsprozession
Ausrückungen zur Feier der Amtseinführung unseres Pfarrers Herrn Maximilian Pühringer
Ausrückung zum Erntedankfest unserer Pfarre
Ausrückung zur Bischofsmesse (Festzug und Hl. Messe)
Allerheiligen – Totengedenken und Kranzniederlegung
Viele freiwillige Stunden wurden auch wieder für soziale Vereine und für die Pfarre geleistet.
Das Gewölbe im Altarraum und am Chor war mit sehr vielen vom Kerzenrauch geschwärzten Spinnweben "verziert". Die notwendige Entfernung dieser "Spinnereien" war mehrmals schon Gesprächsthema, doch es tat sich dabei immer die Frage auf, wie und wer kann diesen Arbeitseinsatz durchführen. Darauf machten sich Herbert Wakolbinger, Karl Zinnöcker, Franz Hofmann und Willi Hopfner mit Staubsaugern, langen Leitern, Teleskop-Staubwedel an die Arbeit. Herbert organisierte ein fahrbares Gerüst und gemeinsam konnte in einer Blitzaktion (6 Stunden) die Arbeit erledig werden
Auch der Verein HIKÖDE wurde von den Kameraden beim Verladen von Hilfsgütern wieder unterstützt.
Viele lustige Stunden haben unsere Kameradschaft wieder gefördert und belebt.