Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Internationales Laufmeeting: Rekordjagd im Pramtalstadion

ANDORF. Ganz schön hoch – das war nicht nur das Motto im stark besetzten Hochsprung, sondern auch zum Auftakt des Internationalen Josko Laufmeeting 2015, der sich in luftiger Höhe abspielte.
Als zehn Fallschirme auf dem Andorfer Himmel auftauchten und sich alle Augen nach oben richteten, war die Spannung im Stadion groß. Skistar Lizz Görgl, Rekordläufer Günther Weidlinger und Sport-Landesrat Michael Strugl schwebten am Tandemschirm Richtung Erde. Als Speedfahrerin genoss auch Lizz Görgl das flotte "Bergab".

Einstimmung auf Peking
Ein Publikumsmagnet war der Hochsprung der Männer, bei dem es in Weltklassehöhen hinauf ging. Favorit und Vorjahressieger Milos Todosijevic wollte unbedingt seinen Stadionrekord von 2,20 Metern – zugleich sein persönlicher Rekord – verbessern und ließ sich 2,21 Meter auflegen. Der Serbe scheiterte jedoch knapp, womit der Sieg an den Slowaken Lukas Beer ging.
Weltklasseweiten gab es im Diskuswurf, dafür sorgte der Lokalmatador Lukas Weißhaidinger. Dieser nutzte das Meeting als Einstimmung auf die Weltmeisterschaft in Peking – 61,50 Meter und damit Sieg und neuer Stadionrekord in Andorf bestätigten einmal mehr seine Topform. "Die Zuschauer in Andorf sind einmalig. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden", sagte der Innviertler.
Im Sprint sorgte Tamara Seer für eine Österreichische Jahresbestleistung: In 11,64 Sekunden über 100 Meter verbesserte sie auch ihren persönlichen Rekord und wurde Zweite. Der Sieg ging an die Slowenin Sabina Veit, die in 11,61 Sekunden ihren Stadionrekord einstellte. Eine Spitzenleistung zeigte Veit über 200 Meter, wo sie ihren bisherigen Stadionrekord pulverisierte.
Den Männersprint dominierte die Slowakei: Über 100 Meter war Tomas Benko der Schnellste. Über 200 Meter gewann Jan Volko in 21,22 Sekunden.
50 Läufer, aufgeteilt auf vier Rennen, waren über 1000 Meter am Start. Den Sieg holte sich bei den Männern der Tscheche Ondrej Chour. Bester Österreicher: Günther Matzinger als Fünfter. Auch bei den Frauen war die Tschechei stark vertreten: Tereza Capkova gewann. Über 3000 Meter siegte Jenny Wenth. Ihr Kampfgeist war schon in der zweiten Runde stark gefordert: Nach einem Sturz rappelte sie sich sofort wieder auf und fand auch schnell wieder in ihr Tempo zurück. Bei den Männern dominierten drei Kenianer das Rennen von Beginn an. Francis Ekidor Erain holte sich schließlich den Sieg.

Landesrekord
Nicht ideal waren die Bedingungen im Speerwurf mit zum Teil starkem Gegenwind. Bei den Männern setzte sich wie erwartet der Tscheche Jaroslav Jilek mit 71,63 Metern durch, vor Österreichs Staatsmeister Matthias Kaserer. Bei den Frauen gewann Sarah Leidl. Toll in Form aber Verena Preiner, die als Vierte mit 47,60 Metern einen neuen oberösterreichischen Landesrekord aufstellte.
Eröffnet haben das Leichtathletikfest in Andorf die Jüngsten: Beim Sparefroh-Kinderlauf waren 80 Mädchen und Burschen auf dem Laufenden.


125 Bilder