ÖFB Frauen-Bundesliga: Erster Meistertitel für St. Pöltnerinnen
ST. PÖLTEN. Der FSK Simacek St. Pölten-Spratzern feiert zum ersten Mal in der Klub-Geschichte den Meistertitel in der ÖFB Frauen-Bundesliga.
Die Niederösterreicherinnen standen aufgrund des Punktverlustes des NÖSV Neulengbach (2:2 gegen Altenmarkt) schon vor dem 4:0 über den ASK Erlaa am Sonntag als Champion fest. Damit endet die Regentschaft von Lokalrivale Neulengbach nach zwölf aufeinanderfolgenden Titeln.
"Wir haben es geschafft, einen unvergleichlichen Teamspirit und hohe Professionalität zu entwickeln", sagte ein sichtlich überwältigter Cheftrainer Hannes Spilka. Nun gibt es für die erfolgreichen Fußballerinnen eine Pause. "Sie sollen feiern und sich freuen. Das haben sie sich verdient, denn der erste Titel ist immer der schönste", so Spilka. Am 4. Juni (16 Uhr) geht es für den FSK Simacek St. Pölten-Spratzern im Duell mit dem NÖSV Neulengbach in Melk um den Ladies Cup.
Die Niederösterreicherinnen standen aufgrund des Punktverlustes des NÖSV Neulengbach (2:2 gegen Altenmarkt) schon vor dem 4:0 über den ASK Erlaa am Sonntag als Champion fest. Damit endet die Regentschaft von Lokalrivale Neulengbach nach zwölf aufeinanderfolgenden Titeln.
"Wir haben es geschafft, einen unvergleichlichen Teamspirit und hohe Professionalität zu entwickeln", sagte ein sichtlich überwältigter Cheftrainer Hannes Spilka. Nun gibt es für die erfolgreichen Fußballerinnen eine Pause. "Sie sollen feiern und sich freuen. Das haben sie sich verdient, denn der erste Titel ist immer der schönste", so Spilka. Am 4. Juni (16 Uhr) geht es für den FSK Simacek St. Pölten-Spratzern im Duell mit dem NÖSV Neulengbach in Melk um den Ladies Cup.