Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Weintaufe im Stift mit Hans Jörg Schelling als Pate

"Wer zu mir kommt und Vermögens-, Erbschafts- und Schenkungssteuer verlangt, überfordert mich", meint Hans Jörg Schelling im Rahmen einer Weintaufe des Grünen Veltliner Messwein 2014 vom Stiftsweingut Herzogenburg, das derzeit des Finanzministers Tochter führt. HIER DIE AUSFÜHRUNGEN SCHELLINGS WEITERLESEN
Der als "Julius Raab" "getaufte" Wein ist ein Traisental DAC mit blassem Gelbgrün, Mango mit Ananas am Gaumen und harmonischer Säure. Extraktreich und ausgewogene Reife dominieren auch den Abgabn der mit eleganter Exotik im Nachhall endet.
Insgesamt wurden 1.000 Flaschen abgefüllt und als Geschenk bzw. bei besonderen Anlässen des Wirtschaftsbundes Nö verwendet.
Zum Weingut: Schelling hat die 11 Hektar große Fläche seit 2009 gepachtet, wobei nur 6 Hektar bewirtschaftet werden und der Rest neu bepflanzt wurde. Nachdem er Finanzminister wurde, übertrug Schelling die Geschäftsführung des Weinguts an seine Tochter Julia.
Das Weingut samt Weinschlössel in Wielandsthal liegt im Traisental und verfügt über einen der größten unterirdischen und wahrscheinlich ältesten Weinkeller des Tales, und zwar den "Johannes-Keller" von Jakob Prandtauer. Die lagen des BEtriebes sind in Inzersdorf, Getzersdorf, Nussdorf und Wielandsthal. Die Geschichte des Stiftsweingutes reicht angeblich bis ins 14. bzw. 15. Jahrhundert zurück.

97 Bilder