2021.11.05/06 Kurs für (Krippen)Ankleidefiguren
Kurs für (Krippen)Ankleidefiguren
Am 5. Und 6. November 2021 wurden in den Räumlichkeiten der Pfarre Steyr-Münichholz interessierte Goldhaubenfrauen und MitgliederInnen der Krippenfreunde Steyr von Kursleiterin Maria Eder aus Ebbs in Tirol in die Kunst der Erstellung von Heide-Krippenfiguren "eingeweiht".
Dazu Wissenswertes über die Heide-Krippenfiguren
Im Jahre 1980 wurden von der Firma Heide aus Gröden in Südtirol die ersten Ankleidekrippen hergestellt, die in der Folge die Produktion zunehmend prägten und schließlich zum Aushängeschild der Firma Heide wurden. Durch das ständige Bemühen, die Qualität des Produkts zu steigern und nach Neuem zu suchen, entwickelte Familie Demetz dadurch verschiedene Kollektionsstile: Immanuel (Ein Traum im Orient), Rustika (Unsere Heimat), Jerusalem (schlicht und gefühlvoll) und Hannah (klassische Ankleidekrippe).
Weitere Informationen siehe www.originalheide.com
Das Hauptmerkmal dieser bekleideten Krippenfiguren von Heide ist, dass alle Körperteile, wie Kopf, Hände und Füße der Figuren aus Ahornholz geschnitzt und auf einem Körpergerüst aus Draht und Holz montiert sind. Dadurch ist es möglich, den Figuren verschiedene Körperhaltungen zu geben. Die Figuren werden von Hand bekleidet, bzw. mit einer ganz speziellen Technik kaschiert. Beim Kaschieren werden die unterschiedlichen Stoffe mit Hilfe einer Stärkemasse in Falten gelegt.