Feuerwehr Alarm während der Vollversammlung
Traditionell zu Jahresende hält die Freiwillige Feuerwehr Treffling ihre Jahresvollversammlung ab. Über 100 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen der Feuerwehr, darunter 15 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste wurde ein umfangreicher Rückblick auf das Einsatz- und Übungsgeschehen in Wort und Bild, im GH-Plank in Schweinbach, präsentiert.
Mit 46 Einsätzen war es ein etwas ruhigeres Jahr, umso intensiver wurde geübt. So wurden über 1100 Stunden in Schulung und Übung investiert, 39 Kurse besucht und 35 Leistungsabzeichen erworben. Für die Bewerbsgruppe war es wiederum ein sehr erfolgreiches Jahr. So wurden beim Landesbewerb ein 1. und ein 2. Rang belegt und beim Bundesbewerb in St. Pölten konnte eine gute Platzierung im Mittelfeld erreicht werden. Erfreulich ist die große Jugendgruppe, die aktuell 16 Mitglieder umfasst. Für sein großes Engagement wurde Jugendgruppenleiter Dietmar Pilz mit der Auszeichnung "Guter Geist" vom Bezirksfeuerwehrkommando Urfahr – Umgebung geehrt. Neben zahlreichen Beförderungen wurden Mitglieder für ihre langjähre und freiwillige Arbeit in der Feuerwehr Treffling ausgezeichnet.
Um 3 Uhr nachts aus dem Bett springen, das Familientreffen verlassen oder die Arbeit stehen und liegen lassen: Das gehört zum täglichen Brot unserer ehrenamtlichen Feuerwehrleute. Eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde dies nun bei der Jahreshauptversammlung: Mittendrin rückten die Aktiven aus, als die Handys und Pager ansprangen. Ein kurzes Sesselrücken, dann war auch schon ein Großteil der Anwesenden enteilt. Etwa 25 Minuten später war die Truppe wieder vollzählig. Der 2. Teil der Jahreshauptversammlung dann ganz im Zeichen der bevorstehenden Feuerwehrwahlen und dem damit verbundenem Generationswechsel im Kommando. Neben dem Kommandanten werden auch sein 1. Stellvertreter, der Kassier, der Schriftführer und der Lotsenkommandant nicht mehr zur Wahl antreten. Sie wurden für ihre langjährigen Leistungen in ihren Funktionen mit Florianmedaillen des Landesfeuerwehrverbandes geehrt, Kommandant ABI Josef Kneidinger wurde das Verdienstzeichen 2. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen. In seinen Dankesworten konnte Kdt. Kneidinger als 11. Kommandant der FF-Treffling mit Stolz auf eine sehr erfolgreiche Amtszeit zurückblicken. Die Ehrengäste Bezirkskommandant Johannes Enzenhofer, Abschnittskommandant Christian Breuer und Vizebürgermeister Manfred Schwarz zeigten sich beeindruckt von den Berichten und bedankten sich für die vielen freiwillig geleisteten Stunden der Ausbildung und der professionellen Einsatzarbeit der Feuerwehr Treffling.