Weltreise mit One-way-ticket: Um Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzt
BEZIRK VÖCKLABRUCK/GMUNDEN. Anfang Jänner ist Sandra Zeilinger (27) zu einer Weltreise aufgebrochen. Sie wird regelmäßig von ihren Abenteuern berichten und Fotos schicken ... Die ausgebildete Mechatronikerin kündigte ihren Job in Timelkam, gab ihre Wohnung auf und verkaufte ihr Auto.
Ihr Reise startete mit einem One-way-ticket nach Tansania: "Ich bin jetzt schon einige Zeit bei einer Schule im Nordwesten von Tansania an der Grenze zu Burundi. Ins Leben gerufen von einem Bekannten aus Österreich. Hier läuft alles ein bisschen anders als im gewohnten und vertrauten Österreich.
Ich fühle mich um Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzt. Aus Erzählungen meiner Großeltern weiß ich, dass ein Bügeleisen vor vielen Jahren noch mit glühenden Kohlen benutzt wurde. Schreibtische, die ein Fach haben, wo man die Tischplatte hochhebt, sind hier der Standard. Gekocht wird über dem Feuer oder auf Kohlen, in deren einfachen Metallschalen. Gewaschen wird die Kleidung im Kübel, mit Seife und der Hand. Nähmaschinen, die mit den Füßen betrieben werden. Es gibt kein Wegwerfen und neu kaufen! Eine Schulglocke wurde aus einer alten Autofelge gemacht."