Radsport
Vom 23.-25.7. fand heuer wieder eines der größten Nachwuchsrennen im europäischen Radsport im Rahmen der OÖ.Classics in Oberösterreich statt.
Bei der 46. Internationalen "Keine Sorgen" Junioren Rundfahrt kämpften an die 125 Profi Nachwuchsfahrer aus über 20 Nationen um den Toursieg. Insgesamt mussten 307 Kilometer aufgeteilt auf 3 Etappen mit mehreren Bergwertungen und Sprints gefahren werden. Die erste Etappe am Freitag war eine 96,5 Kilometer lange Strecke von Ansfelden über Pucking nach Marchtrenk, Scharten und retour nach Marchtrenk. Am Samstag führte die Tour in das hügelige Mühlviertel. Hier musste eine Runde mit 104 km von Rohrbach Richtung Altenfelden und zurück geradelt werden.
Die letzte entscheidende Etappe ging am Sonntag von Bad Wimsbach durch die 3 Bezirke Wels Land, Grieskirchen und Vöcklabruck nach Strass im Attergau mit 109,5 km und 1600 Höhenmeter über die Bühne. Im Gegensatz zu den heissen Vortagen mit anfangs eher angenehmen Temperaturen. Von Bad Wimsbach ging es zunächst über Lambach, Aichkirchen nach Gaspoltshofen. Dann ständig bergauf nach Wolfsegg mit der steilsten Bergwertung mit 20% zum Schloss hinauf. Weiter über Ottnang, Ungenach, Timelkam, Gampern nach St.Georgen und Strass, wo aber noch 2 Bergwertungen absolviert werden mussten, bevor es ins heiss ersehnte Ziel für die Nachwuchsfahrer unter 19 Jahren ging. Wer noch etwas mit dem Radsport ohne Ebikes befasst ist weiß, welche Schinderei das in diesem hügeligen Voralpengebiet sein kann. Solche Leistungen können nur durch permanentes Trainung und mentale Stärke erbracht werden.
Die erste Etappe konnte der Belgier Segaert Alec für sich entscheiden. Die zweite Etappe ging an den Österreicher Leo Kerschbaumer aus der Steiermark. Die dritte Etappensieg geht erfreulicherweise wieder an Österreich. Hajek Alexander war hier siegreich, vielleicht auch motiviert durch Olympiagold von Anna Kiesenhofer in Tokio. Der Gesamtsieg blieb jedoch beim Belgier Segaert Alec der das gelbe Trikot erfolgreich verteidigen konnte.