Eröffnung des "genussvollen" Goldenen Zwettler Advents 2018
ZWETTL. Gestern, am 6. Dezember, wurde der Goldene Zwettler Advent in der historischen Innenstadt eröffnet. Viele ließen sich diese nicht entgehen – vom Bürgermeister, dem Altbürgermeister, den Zwettler Stadträten, über den Bezirkshauptmann bis hin zu Landtags- und Nationalratsabgeordneten und vielen Besuchern. Stimmungsvoll musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung vom Kirchenchor Friedersbach.
Herzhafter Genuss-Advent
"Genussvolles" – unter diesem Motto steht der romantische Standlmarkt rund um den Hundertwasserplatz - "das ist Musik, Speis und Trank, Handwerk und Kultur", erörterte Martin Fichtinger, Obmann des Wirtschafts- und Tourismusmarketings Zwettl bei der Eröffnung. Er machte gleichzeitig noch Gusto auf die kommenden Höhepunkte – so werden unter anderem ein "fast echtes Christkind", Pferdekutschenfahrten, eine lebendige Krippe mit Alpakas, kreatives Flickwerk, Adventbummelzüge sowie viele musikalische Beiträge wie jener der Blech Brass Brothers den Adventmarkt bereichern.
"Gerade zur Adventszeit sind wir Politiker sehr viel unterwegs, nichts desto trotz liebe ich diese Zeit, weil sich Herzen bewegen und sich nette Begegnungen ergeben", meinte Nationalratsabgeordnete Angela Fichtinger (VP). Bezirkshauptmann Michael Widermann hat schon viele Adventmärkte in seiner 15-jährigen Amtszeit erlebt, Zwettl habe sich zu einem seiner "Lieblinge" entwickelt. "Lichter, Gerüche, all das sind nette Begleiterscheinungen eines Adventmarktes, das Wichtigste allerdings ist unsere innere Einstellung zum Advent", appellierte Widermann auch zum Innehalten.
Bürgermeister Franz Mold (VP) bedankte sich bei den 40 Ausstellern, die auch heuer beim 19. Goldenen Advent Kreatives und Leckeres anbieten und betonte die gute Zusammenarbeit. In dasselbe Horn tönte auch WTM-Obmann Fichtinger: "WTM und Gemeinde ziehen an einem Strang", mit dem Ziel Zwettl als Marke voranzubringen.
Noch bis Sonntag, 9. Dezember kann man rund um den Zwettler Hundertwasserplatz sowie im Alten Rathaus gustieren. Nähere Infos im Programm anbei.