Für viele junge Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dafür ist die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad) erforderlich. Die Preisunterschiede dafür sind erheblich, wie die aktuelle Erhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt: Die Ausbildung für den Erwerb des Scheckkartenführerscheins kostet in Oberösterreich beim teuersten Anbieter 500 Euro, bei der günstigsten Fahrschule dagegen „nur“ 190 Euro!

Das günstigste Angebot im Vergleich stammt von der Fahrschule Staudinger in Kirchdorf mit 190 Euro inklusive Fahrschulmoped. Die Kosten für die (Lern-) Unterlagen sind inbegriffen. Das teuerste Angebot fanden wir bei einer Fahrschule in Linz um 500 Euro einschließlich Fahrschulmoped. Bei einigen Fahrschulen gibt es die Möglichkeit, den Praxiskurs mit dem eigenen Moped zu absolvieren. Die Preise liegen zwischen 208 und 470 Euro. Der Durchschnittspreis für Oberösterreich – ohne eigenes Moped – liegt bei 300 Euro. Dazu kommen Behördenkosten für die Ausstellung und je nach Anbieter bis 40 Euro für die Lernunterlagen.
Tipp: Erkundigen Sie sich, ob die Lernunterlagen inkludiert sind bzw. wieviel sie kosten.
Besonders positiv hervorzuheben sind die Fahrschulen Haas, fairdrive, Lindauer, Mayr, Noha und Staudinger. Sie stellen ihre Preise online zur Verfügung und ermöglichen dadurch einen einfachen und zeitgemäßen Informationszugang! Negativ aufgefallen sind die Fahrschulen der Bezirke Gmunden, Ried, Steyr, Steyr-Land, Vöcklabruck und Wels-Land, weil sie alle keine Preise bekannt gaben und sich damit nicht dem Vergleich stellen.
Ein „Moped“ ist ein Motorfahrrad mit bis zu 50 ccm Hubraum und einer maximal zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Für viele ist es das erste im Straßenverkehr gelenkte, motorisierte Fahrzeug, daher ist eine fundierte Ausbildung sehr wichtig.
Tipps: Orientieren Sie sich daher nicht nur am günstigsten Preis, sondern fragen Sie im Verwandten- und Bekanntenkreis nach guten Erfahrungen mit Kursanbietern. Und fragen Sie nach möglichen Qualitätskriterien, z.B. ob es einen eigenen Theoriekurs für Mopedfahrer gibt, wie groß die Gruppe beim Fahrtraining auf dem Übungsplatz ist und wieviel der praktischen Ausbildung auf der Straße absolviert werden kann.
Den gesamten Preisvergleich finden Sie unter www.ooe-konsumentenschutz.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden