Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wohn-Blogs aus Oberösterreich: Inspiration aus dem Netz

Tips Logo Leserartikel Barbara Danter, 03.02.2017 13:37

  1 / 3   Die Fotografin und PR-Beraterin Lisa Sperrer aus Kirchdorf betreibt gemeinsam mit ihrer 12-jährigen Tochter Leona einen Wohnblog. Foto: wohn-projekt.com

Dekorieren, Basteln und die Resultate online teilen ist Trend. Auch die Oberösterreicher lieben das Bloggen. Ein besonders zauberhafter Mutter-Tochter Wohnblog entstand in Kirchdorf an der Krems. Lisa Sperrer und Tochter Leona im Interview über ihr gemeinsames online Deko-Tagebuch „wohn-projekt.com„.

Tips: Wie entstand die Idee, einen Wohn-Blog zu starten?

Lisa Sperrer: Den Blog haben wir 2013 ins Leben gerufen, um unsere Ideen zu teilen und im virtuellen Album zu sammeln. Auch, um uns Zeit für Kreativität zu nehmen. Dass wir damit andere inspirieren freut uns, mittlerweile zählt unsere Seite 70.000 Seitenaufrufe im Monat.

Tips: War das Wohn-Thema schon immer wichtig für Sie?

Schon als Kind hab ich gern Grundrisse und Küchenpläne gezeichnet. Mein Zimmer musste mindestens quartalsweise umdekoriert werden. Seit unserem Blog, hat sich das Interesse fürs Wohnen und Einrichten nochmal intensiviert. Leona ist damit aufgewachsen, sie kennt es gar nicht anders. Sie ist sehr kreativ, hat ein tolles Gespür für Fotografie und Malerei.

Tips: Ist eine schöne Dekoration zwangsläufig teuer?

Ich würde jedem raten, in zeitlose, hochwertige Möbel für die Grundausstattung investieren, die durch günstige Deko immer neu in Szene gesetzt werden kann. So wird“s nie langweilig und man kann auch mit kleinem Budget immer für einen komplett neuen Look sorgen. Der Do-It-Yourself- und Upcycling-Trend regt an, Möbel und Deko selbst herzustellen - da kann man natürlich auch einiges sparen.

Deko-Tipp: Beim Einrichten auf ruhige Holztöne setzen

Tips: Kann man optisch ansprechendes Raumgestalten lernen?

Eine gewisse Leidenschaft muss schon vorhanden sein. Mein persönlicher Tipp ist, bei der Einrichtung eher auf ruhige Holztöne, Weiß und Schwarz zu setzen und diese dann mit farbige, gemusterten Accessoires aufzulockern. Mehr als drei Farben würde ich nicht empfehlen.

Tips: Ist es spannend, mit Dingen zu arbeiten, die gebraucht sind und „Geschichte“ haben?

Auf alle Fälle, so wird der Einrichtungsstil erst individuell. Selbstgemachte Möbel kombinieren wir mit Designerstücken. Bei uns findet man neben Mid Century-Kleinmöbeln wie einem Eames Chair einen DIY-Tisch aus einem alten österreichischen Scheunentor sowie eine Lampe aus Bambus, die normalerweise in Thailand zum Fischfang verwendet wird. Wenn die Farbfamilie passt, darf auch quer durch die Jahrzehnte gemixt werden.

Frühlingsdekoration: Wandbehänge sind angesagt

Tips: Haben Sie einen Frühlings-Dekotipp für unsere Leser?

Wandbehänge sind in den kommenden Saisonen der große Renner. Makramee und gewebten Kunstwerke sind wieder angesagt.

Info:

Neben wohn-projekt.com bloggen viele weitere Oberösterreicher über Einrichtung und Dekoration. Beispiele: stillesbunt.at oder mein-daheim.blogspot.com

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden