Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt
Naturholz: jedes Möbelstück ein Unikat. Foto: TEAM7
Naturholz: jedes Möbelstück ein Unikat. Foto: TEAM7

Durch die zunehmende Urbanisierung und die immer schneller voranschreitende Digitalisierung sehnen wir uns in den eigenen vier Wänden immer stärker nach Ruhe, Abgeschiedenheit und einem organischen Ambiente.

Kurzum, die Natur gewinnt als ausgleichender Gegenpol eine immer größere Bedeutung für uns. Was läge da näher, als sich die Natur in das eigene Heim zu holen? In ihrer schönsten und ursprünglichsten Form gelingt dies mittels Möbeln aus dem organischsten Werkstoff, den Mutter Natur zu bieten hat: Holz.

Behagliche Wohnlichkeit

Holz sorgt für behagliche Wohnlichkeit im Raum – ob als Massivholztisch im Esszimmer, als elegantes Sideboard im Wohnzimmer oder als urige Wandvertäfelung. Holz fühlt sich angenehm weich und energetisch an. Es strahlt eine emotionale Wärme aus, die unsere Sinne beruhigt und gleichzeitig anregt. Als faszinierender Kontrast zu glatten Glasflächen, glänzenden Metallelementen oder farbigen Stoffen hat naturbelassenes Holz eine extrem authentische und vitale Anmutung. Unverfälschte Merkmale und charakteristische Farbverläufe machen dabei jedes einzelne Möbelstück zu einem individuellen Unikat. Natürlich behandelte Holzmöbel muten aber nicht nur hochgradig ästhetisch an, sondern bringen zudem auch jede Menge positive Wohneigenschaften mit sich. Sie sind atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend und wirken sich daher besonders angenehm auf das Raumklima aus. Außerdem wirkt offenporiges Holz antibakteriell und antistatisch, weshalb es auch keinen Staub anzieht.

Vielfältige Möglichkeiten

Holzmöbel liegen aktuell voll im Trend und werden, aufgrund der vielen positiven Eigenschaften und gestalterisch vielfältigen Möglichkeiten, auch über die nächsten Jahre en vogue bleiben. Dazu kommt, dass Holz erst mit der Zeit seinen individuellen Charakter ausbildet. Durch die Oberflächenbehandlung mit reinem Naturöl bewahrt das Holz seine ursprünglichen Eigenschaften und reift mit den Jahren.