Das langersehnte Häuschen steht endlich und nun geht es an den Innenausbau. Zeit, sich Gedanken über den richtigen Bodenbelag zu machen. Eichenparkett ist immer eine gute Wahl.

Doch was macht diesen Bodenbelag so besonders? Viele Hausbauer haben bei Parkett sofort hohe Summen im Kopf. Natürlich besteht kein Zweifel daran, dass es teurer ist, seinen Boden mit Parkett aus Naturholz zu belegen, als beispielsweise mit einem Teppich. Allerdings bringt Parkett viele Vorteile mit sich, bei welchen ein Teppichboden einfach nicht mithalten kann.
Natürlich, gemütlich, nachhaltig
Im Gegensatz zu künstlichen Bodenbelägen bringt Eichenparkett Natürlichkeit in jedes Zuhaus. Die Räume werden eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit bekommen und die rustikale Optik ist nebenbei auch noch zeitlos und passt in jedes Haus und zu jeder Einrichtung. Mit der Auswahl der passenden Oberfläche kann man diesen Effekt nochmal steigern. Naturgeölte Landhausdielen mit gebürsteter Oberfläche beispielsweise, sind für Barfußgeher ein Traum und lassen den Raum noch viel natürlicher wirken.
Eichenparkett bringt aber noch viele weitere Vorteile mit sich. Nicht nur ist es für Barfußgeher wunderbar geeignet, auch verbessert es die Akustik im Raum. Zudem vermindert ein Parkettboden Trittschall, sodass Nachbarn, oder Familienmitglieder in anderen Zimmern nicht gestört werden. Eiche gehört zu den robusten Hölzern, was Eichenparkett besonders strapazierfähig macht. Haustiere, spielende Kinder oder auch großer Besuch können dem Parkett nichts anhaben. Zudem sind Landhausdielen aus Eiche besonders pflegeleicht.
Raumklima zum wohlfühlen
Eichenparkett trägt wesentlich zu einem gesunden Wohnklima bei. Denn genauso wie wir Menschen, atmet auch Holz und reguliert somit die Luftfeuchtigkeit im Raum. Zudem lässt sich Parkett schnell und mühelos reinigen. Einfach mit einem weichen Besen fegen, oder saugen und anschließend nebelfeucht wischen. Im Handumdrehen ist jede Verunreinigung beseitigt. Wo sich in einem Teppichboden Parasiten und Mikroorganismen sammeln, haben sie bei einem Parkettboden keine Chance, was Eichenparkett besonders geeignet für Allergiker macht.
Mehrwert durch Eichenparkett
Auch wenn die Investition anfangs etwas hoch erscheint, so bietet Parkett einen großen Mehrwert für die eigenen vier Wände. Landhausdielen wirken sich wertsteigernd auf die Immobilie aus. Mit der richtigen Pflege kann ein Parkettboden Jahrzehnte überdauern und wird dabei immer wie neu aussehen. Das steigert nicht nur den Wert der Immobilie, sondern erspart auch die Renovierung des Bodenbelags nach ein paar Jahren, was einen Eichenboden besonders nachhaltig macht. Zudem sieht ein Boden mit Landausdielen immer gut aus und passt zu jeder Einrichtung. Die höheren Anschaffungskosten lohnen sich also auf jeden Fall.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden