Der Podcast - Die erwachsene Version des Hörspieles
Manch einer hat vielleicht schon mal etwas von ihm gehört, für andere ist er völliges Neuland. Der Podcast ist momentan total im Trend und in der Medienwelt schon nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist ein Podcast eigentlich ?

Ein Podcast ist eine Audiodatei im Internet. Das kann ein 30 minütiges Gespräch zwischen zwei Freunden sein, ein 2 Stunden langes Interview mit einer interessanten Persönlichkeit oder auch ein einfacher Monolog über die innersten Gedanken und Gefühle eines Menschen. Die Grenzen sind unendlich. Ein Podcast eignet sich perfekt um die Langeweile auf einer langen Auto- oder Bahnfahrt zu überbrücken oder um etwas Unterhaltung zu haben während man morgens auf den Weg zur Arbeit ist oder zu Hause den Besen schwingt. Für viele ist er auch ideal um vor dem Schlafen gehen, an Stelle des Bücherlesens oder Musikhörens, einfach mit einem Podcast zu relaxen um danach entspannt einzuschlafen.
Wer jetzt Lust bekommen hat sich einmal einen Podcast anzuhören kann sich meine „Top 5 Podcasts-die-man-unbedingt-kennen-sollte“ ansehen, reinhören und, wie ich, Fan der Podcast-Szene werden.
Meine Top 5 Podcasts-die-man-unbedingt-kennen-sollte
-
Fest & Flauschig
„Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.“ Mit diesen Worten beschreiben Jan Böhmermann (Moderator der ZDF-neo Show „Neo Magazin Royal“) und Olli Schulz (Singer-Songwriter, vielen auch durch Auftritte in der bekannten Unterhaltungsendung „Circus HalliGalli“ bekannt) ihren Podcast auf Spotify. Und damit liegen sie gar nicht mal falsch. So gilt der Podcast, mit momentan 48.609 Followern (Stand: 20.06.2017), als der Erfolgreichste auf der, ursprünglich aus Schweden stammenden, Musikplattform (Quelle: ZEIT Magazin). Jeden Sonntag gibt es dort die unterschiedlichsten Themen, von Politik und aktuellen Ereignissen in den Medien, bis hin zu Gesprächen über die momentane Lieblingsserie auf Netflix oder lustige Ereignisse aus ihrer Vergangenheit. Und all das mit einer großzügigen Portion Humor und Sarkasmus. Ein Muss für alle Jan und Olli Fans und alle die es noch werden wollen.
-
Was soll das?
Relativ neu in der Welt der Podcasts ist „Was soll das?“ von Patrick Swanson und Michael Mayrhofer. Ihre Mission: Gespräche von denen man die Welt besser versteht. Dafür laden die beiden, in der Medienbranche tätigen Österreicher, in jeder Folge einen Gast zu sich ins Studio ein und führen ausführliche Interviews über Themen, die vor allem junge Zuhörer ansprechen sollen. Was man geliefert bekommt: Spannende Gespräche mit interessanten Personen zu aktuellen Themen. Unbedingt reinhören! Zu finden ist der Podcast auf iTunes und SoundCloud, pro Woche erscheinen dort neue Folgen. Für weitere Informationen haben die Beiden auch Facebook und Twitter (@podwassolldas).
-
Matcha Latte
Es gibt sie auf Instagram & Co. wie Sand am Meer: Die Blogger. Doch was macht ein Blogger eigentlich den ganzen lieben langen Tag und wie sieht sein Leben hinter den Kulissen aus? Lisa Banholzer (www.blogger-bazaar.com) und Masha Sedgwick (www.masha-sedgwick.com) geben in ihrem Podcast einen Einblick in ihr (nicht immer) glamouröses Modeblogger Dasein in Berlin Mitte und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Inspiriert von Fest & Flauschig (siehe oben) wollen die beiden selbstständigen Powerfrauen den Zuhörern allerdings auch zeigen, dass sie mehr Interessen haben als nur Mode, Beauty und Lifestyle. So kann man beispielsweise erfahren warum Lisa kürzlich einer politischen Partei beigetreten ist. Das und vieles mehr gibt es wöchentlich auf iTunes und SoundCloud, auschecken lohnt sich!
-
Hotel Matze
„Mein Name ist Matze Hielscher und ich treffe mich hier mit kleinen und großen Künstlern, mit smarten Unternehmern und schlauen Typen und versuche herauszufinden, wie die so ticken.“ Damit beginnt alle 2 Wochen der Podcast „Hotel Matze“, ein Projekt des Berlin-Blogs „Mit Vergnügen“. Wer immer schon mal davon geträumt hat Künstler zu werden, hat hier die Möglichkeit mehr über das Leben und die Arbeit als Schauspieler, Musiker, Moderator oder Autor herauszufinden. Zu hören gibt es diesen interessanten Interview Podcast auf iTunes, SoundCloud, Spotify und Deezer.
-
Herrengedeck - Der Podcast
Was die beiden in Berlin wohnenden Freundinnen Ariana Baborie und Laura Larrson liebend gerne machen? Über sich selber reden. Am Liebsten tun sie das alle zwei Wochen in ihrem gemeinsamen Podcast „Herrengedeck - Der Podcast“. Das Konzept ist einfach: Die beiden unterhalten sich als ob niemand da wäre und die Zuhörer können amüsiert dabei folgen. Das Tolle dabei ist, dass sich Ariana und Laura nie zu ernst nehmen und es schon mal vorkommen kann, dass man als Zuhörer laut mitlachen muss, wenn eine der beiden über ihre Erfahrungen auf Tinder quatscht und die andere erzählt, was sie am liebsten macht wenn sie alleine zu Hause ist. Am besten sofort reinhören über iTunes, SoundCloud, Youtube, Deezer oder ihre eigene Website www.herrengedeck24.de. Wer hier allerdings auf der Suche nach ernsteren Themen ist, ist fehl am Platz. Hier steht Humor an erster Stelle.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden