Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Situative Winterausrüstungspflicht endet am 15. April

Tips Logo Nora Heindl, 12.04.2019 12:05

Bis inklusive Montag, 15. April, gilt die situative Winterausrüstungspflicht. Das heißt, wer bei entsprechenden Fahrbahnverhältnissen mit seinem Auto unterwegs ist, muss Winterreifen montiert haben. „Wird man mit falscher Bereifung erwischt, droht eine Geldstrafe. Werden andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, reicht der Strafrahmen bis zu 5.000 Euro“, erklärt ÖAMTC-Jurist Alexander Letitzki.

Foto: Weihbold
Foto: Weihbold

Entscheidung zum Räderwechsel der Blick aus dem Fenster und in den Wetterbericht. „Das aktuelle Wetter ist wichtiger als das Datum auf dem Kalender. Notfalls sollte man besser das Auto stehen lassen, wenn bereits umgesteckt wurde“, so Letitzki.

Sind Verkehrsteilnehmer nach dem 15. April bei Schneefall mit Sommerreifen unterwegs, kann das bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung mit sich bringen. „Denn die Einschätzung der Fahrbahnverhältnisse und die Wahl der Ausrüstung liegen grundsätzlich beim Lenker - es ist also sehr wahrscheinlich, dass eine Kasko-Versicherung etwaige Schäden nicht zahlt“, sagt der ÖAMTC-Jurist.

Eine Sommerreifenpflicht gibt es übrigens nicht. Dennoch sollte mit dem Umstecken nicht zu lange gewartet werden. „Winterreifen sind nicht für den Sommer gemacht. Das kann zu längeren Bremswegen, höherem Verschleiß und schlechterem Fahrverhalten führen“, erklärt Letitzki. Für die Übergangszeit empfiehlt der Mobilitätsclub daher, speziell bei längeren Fahrten Wetter- und Fahrbahnverhältnisse vorab zu checken – und das unabhängig vom Stichtag 15. April.

Alles zum Thema Reifen sowie den aktuellen ÖAMTC-Sommerreifentest findet man unter www.oeamtc.at/reifentests.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


A-Klasse 180 d AMG: Der Klügere gibt an

A-Klasse 180 d AMG: Der Klügere gibt an

Die neue Mercedes A-Klasse präsentiert sich in unserem Test als hochgerüsteter Technologieträger. Und so ganz nebenbei als vorzügliches ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Audi A1: Wenn ein Zwerg aufbegehrt

Audi A1: Wenn ein Zwerg aufbegehrt

Audi rüstet aktuell massiv auf, ein großer Kracher folgt ohne Luft zu holen auf den Nächsten. Mitten drin statt nur dabei - der ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X7 UND Z4: Gegensätze ziehen uns aus

BMW X7 UND Z4: Gegensätze ziehen uns aus

Bis auf das letzte Hemd. Aber für BMW Z4 und BMW X7 würden wir unter Umständen sogar die Großmutter verkaufen. BMW Austria ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Aufgegeben wird nur ein Brief

Aufgegeben wird nur ein Brief

Als einer von ganz wenigen Herstellern hält Opel am Erdgas-Antrieb fest. Recht habens, wie wir anhand des Astra Sports Tourer 1.4 CNG festgestellt ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW 8er-Testfahrt nach Velden

BMW 8er-Testfahrt nach Velden

Das neue BMW 8er Coupé will den Spagat zwischen Luxus und Sport schaffen. Ob das gelingt haben wir im Test herausgefunden.Unsere erste ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
SUZUKI: Des Jägers treuer Freund

SUZUKI: Des Jägers treuer Freund

Kaum ein Auto wird so stark mit der Jagd assoziiert wie der Suzuki Jimny. Kein Anstieg zu steil, kein Schlammloch zu tief, kein Weg zu schmal.  ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Cupra Ateca - Die Kirsche auf der Torte

Cupra Ateca - Die Kirsche auf der Torte

Der CUPRA Ateca ist eines der sportlichsten SUV´s am Markt. Das ist aber kein Grund auf ein Sondermodell zu verzichten.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Range Rover Sentinel - Panzer zu verkaufen

Range Rover Sentinel - Panzer zu verkaufen

Land Rover bietet für den Range Rover eine gepanzerte Version namens „Sentinel“ an. Für alle die dachten, sie haben schon alles. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc