Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Linsensalat mit Süßkartoffel, rote Rüben, Feta, Rucola

Tips Logo Tips Blogger, 08.12.2021 08:01

Foto: Daniela Ehrlinger
Foto: Daniela Ehrlinger

Zutaten:

  • 250g Linsen
  • 1 Süßkartoffel
  • 200g rote Rüben gekocht
  • 125g Feta
  • Etwas Rucola
  • Öl
  • Salz
  • Getrocknete Kräuter

Zubereitung:

  1. Für den Linsensalat die Linsen unter fließendem Wasser abspülen und anschließend in ca. 500ml Wasser langsam köcheln lassen (ca. 40 – 50 Minuten).
  2. In der Zwischenzeit die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden, die rote Rüben klein schneiden, Feta zerbröseln und den Rucola waschen und feinhacken.
  3. Etwas  Öl in einer Pfanne erhitzen und die Süßkartoffelwürfel knusprig braten. Die knusprogen Süßkartoffelwürfel, samt den restlichen Öl in der Pfanne zu den gekochten Linsen geben.
  4. Anschließend die restlichen Zutaten untermischen, mit Salz und getrockneten Kräuter würzen und noch etwas Öl beigeben.Den Salat ein paar Minuten ziehen lassen und ihn danach genießen.

Eingesendet von:

Daniela Ehrlinger

Website | Instagram | Facebook

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Pflaumen-Tiramisu

Pflaumen-Tiramisu

Tiramisu ist eine Dessertspezialität aus Oberitalien, genauer gesagt aus der Region Venetien. Bekannt und beliebt ist es wohl in ganz Europa ...

Tips - total regional Tips Blogger
Asiatisch marinierter Kürbissalat

Asiatisch marinierter Kürbissalat

Einer der großen Vorteile des Hokkaido-Kürbis ist, dass er nicht geschält werden muss. Einfach mit etwas Öl in den Ofen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Orientalisches Kürbisgulasch

Orientalisches Kürbisgulasch

Das Gulasch ist wunderbar wärmend und sättigend – perfekt für einen kühlen Herbsttag, den man in vollen Zügen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Auberginenaufstrich

Auberginenaufstrich

Auberginenaufstrich ist vielleicht nicht der schönste Aufstrich, aber garantiert einer der Besten.

Tips - total regional Tips Blogger