Klimaschutz Ideenvoting - Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Lembach aus Rohrbach
Fotocredit: Tips
Projekt „Klimabotschafter auf Tour“:
„Fahr nicht fort, kauf` ein im eigenen Ort!“ „Elektrogeräte komplett ausschalten anstatt Standby!“ „Stoßlüften!“ Das sind nur einige der wöchentlichen Klimatipps, die engagierte Jugendliche der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule Lembach als Klimabotschafter*innen ihren Mitschülern im Schuljahr 2019/20 vermittelten. Zur Veranschaulichung zeigten sie passende Gegenstände und ein illustriertes Merkblatt. Im Schuljahr 2020/21 wurde der Aktionsradius des Projekts erheblich erweitert: In ihrer Freizeit bringen die Jugendlichen regelmäßig ihre Klimatipps in mehrere Gemeinde- und Pfarrämter, Schulen und Geschäfte, wo diese in Schaukästen und Auslagen veröffentlicht werden. So können viele Menschen – Groß und Klein, Alt und Jung - die Klimatipps lesen und zum klimafreundlichen Handeln im Alltag motiviert werden.
Projektmotto:
Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Erde verändern.
(Stefan Zweig)