"Wia’s ma gråd so eingfålln is" – Mundartbuch in dritter Auflage
MOSTVIERTEL. Rosa Atschreiters Mundartbuch „Wia’s ma gråd so eingfålln is“ verbindet heitere Geschichten und Gedichte mit tiefgründigen Reflexionen über Natur, Heimat und den Mostviertler Dialekt. Nun ist es in dritter Auflage erschienen.

Rosa Atschreiters besinnliche aber auch heitere „Mundartgedichtln“ und Geschichten aus ihrem Leben sind eine Bereicherung in jeder Hausbibliothek und auch Garant zum Schmunzeln, Lachen aber auch Nachdenken.
Hier finden sich Gedanken zur Achtung der Natur und der Mitmenschen mit großem Tiefgang. In den einzelnen Gedichten wird die Verbundenheit mit Heimat, Familie und Glaube spürbar. Außerdem ist Atschreiters Buch ein wichtiges Werk zum Erhalt des Wissens über Ausdruck und Sprache der Mostviertler Mundart.
Lebenslauf Rosa Atschreiter
Rosa Atschreiter, Mitglied der ehemaligen „NÖ Textwerkstatt“, wurde 1934 geboren und hat sich neben ihrer Familie mit fünf Kindern schon sehr früh mit der heimischen Mundart befasst. Zum Ausgleich für den fordernden Alltag begann sie, Erlebnisse in Gedichten niederzuschreiben.
Das erste Buch erschien 2009 und war in der Region sehr erfolgreich. In zahlreichen Lesungen und Vorträgen konnte sie ihre Werke auch einem breiten Publikum vortragen. Die neue Ausgabe umfasst 188 Seiten und enthält auch wieder zahlreiche Worterklärungen zu speziellen mundartlichen Begriffen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden