NÖ Blasmusikverband: Mostviertler Kapellmeister erhielten Dirigentennadeln
ALLHARTSBERG. Im Gasthof Allhartsbergerhof hat die Amstettner Bezirksversammlung des NÖ Blasmusikverbandes stattgefunden. Bezirksobmann Harald Weidinger hieß zahlreiche Musiker aus 49 Kapellen des Bezirks sowie Ehrengast Vizebürgermeister Leopold Kromoser (ÖVP) willkommen.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Vorstellung der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg durch Obmann Markus Mistelbauer. Dabei wurde das bevorstehende Bezirksmusikfest mit Marschwertung vom 14. bis 15. Juni 2024 hervorgehoben. Kapellmeister Martin Schwarenthorer sorgte gemeinsam mit seinem Ensemble für die feierliche musikalische Umrahmung.
Vizebürgermeister Kromoser informierte über bedeutende Gemeindeprojekte und gab einen Ausblick auf die Entwicklung Allhartsbergs.
In den Berichten der Funktionsträger wurde besonders auf Neuerungen in der Konzert- und Marschmusikbewertung hingewiesen. Bezirkskapellmeister Robert Wieser und Bezirksstabführer Peter Steinbichler stellten die Änderungen detailliert vor.
Verleihung der Dirigentennadeln
Ein Höhepunkt war die Verleihung der Dirigentennadeln des NÖ Blasmusikverbandes. David Pöchlauer (Hollenstein), Martin Bachner (Hilm-Kematen), David Meisinger (Stift Ardagger) und Christian Huber (Kollmitzberg) erhielten die Auszeichnung in Bronze. Peter Steinbichler (St. Georgen/Klaus) wurde mit Silber geehrt, während Martin Schwarenthorer (Allhartsberg) die goldene Dirigentennadel verliehen wurde.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden