Ein Album für die Liebe mit Mostviertler Sieger-Song
NÖ/SANKT PETER/AU. Niederösterreichische Romantik und Herzschmerz hat die Kultur.Region.Niederösterreich auf dem Album „Mein Lied für … die Liebe“ zusammengetragen. Darauf sind die Beiträge aus dem Finale des gleichnamigen Liedermacher-Wettbewerbs des Vorjahres zu hören. Markus Wolf aus Sankt Peter/Au ist mit seinem Sieger-Song „Zweisam“ auf dem Album vertreten.

Dreizehn Liebeslieder über Romantik, Herzschmerz, Sehnsucht und Erfüllung vereint das am 21. März erschienene Album „Mein Lied für … die Liebe“. Darauf finden sich die Beiträge der 13 Finalisten des vorjährigen Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich.
Mit „Das Herz kann nicht denken“ steuert der mehrfache Song-Contest-Teilnehmer Gary Lux zudem ein Bonus-Lied bei.
Kreativität und Schaffenskraft der niederösterreichischen Musikszene
Stilecht mit einem großen Herzen auf dem pinken Cover, zeigt das Album die Kreativität und Schaffenskraft der niederösterreichischen Musikszene. So findet sich Markus Wolfs Gewinner-Song „Zweisam“ ebenso auf dem Sampler wie „Perfekt“ vom zweitplatzierten Philipp Krikava (als Diebe) und „Nächte, Tage, Stunden“ von Martin J Winkler (Platz 3) sowie die Werke von Christian Lugmayr und Leni Zöttl (Platz 4 und 5), Lisi Dorn, Tante Hedwig, Karonie, Benjamin Altmann, Katharina Hinterberger (als Kaemee), Verena Gharibo, pauT und Katharina Kindler.
Hier ist das Album erhältlich
Das Album ist zum Preis von 12 Euro im Shop „Volkskultur - Handwerk der Regionen“ (Ludwig-von-Köchel-Platz 1) in Krems sowie der Buchhandlung der Regionen der Volkskultur Niederösterreich (Steiner Donaulände 56), ebenfalls in Krems, erhältlich. Zudem kann es per Mail an office@kulturregionnoe.at oder telefonisch unter 02742 90666-6137 bestellt werden.
Digital sind die Songs auch auf den gängigen Streaming-Plattformen Apple Music, Spotify, Deezer und Amazon Music abrufbar.
An „Mein Lied für … die Liebe“ mitgearbeitet haben die Produzenten Markus Weiß und Bern Wagner („Lords of the sounds“) sowie Wolfgang Lindner (media-pro.tv), das Werk erscheint beim Label TICAmusic von Tom Eder.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden