15 Sprachtalente aus Bezirk Amstetten ausgezeichnet
BEZIRK AMSTETTEN. Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Landesberufsschulen aus Niederösterreich teilnehmen. Aus dem Bezirk Amstetten wurden 15 Schüler prämiert.

Im Schulzentrum der HAK und HTL St. Pölten wurden die herausragenden Leistungen prämiert. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Bildungsdirektor Karl Fritthum zeichneten die Bestplatzierten aus. 15 Teilnehmer aus dem Bezirk Amstetten erreichten Spitzenplätze.
Gewinner aus dem Bezirk
Severin Fuhs vom BG und BRG Amstetten erreichte in der Kategorie Englisch AHS den dritten Platz. Jana Schauberger von der HLW Amstetten sicherte sich in Englisch HUM BAfEP den zweiten Platz. In Französisch HAK/HUM belegten Laura Twardowski von der HLW Haag den zweiten und Amelie Stastny den dritten Platz. Laurenz Nenning vom ÖSTG Seitenstetten triumphierte in Griechisch AHS mit dem ersten Platz, gefolgt von Assunta Moser auf Platz zwei und Katharina Linda Zehetgruber auf Platz drei.
Jakob Lienhart, ebenfalls vom ÖSTG Seitenstetten, wurde in Latein lang AHS Zweiter, während Maximilian Riedl in der Kategorie Latein Übergangslektüre ebenfalls den zweiten Platz erreichte. In Spanisch BHS konnte sich Lara Ratay von der HLW Amstetten über Platz zwei freuen, während Felix Bauer von der BHAK und BHAS Amstetten den dritten Platz belegte. Patricia Sara Cosma von der HLW Amstetten wurde in der Kategorie Switch E S BHS Zweite. Yelsei Klochok vom BG und BRG Amstetten erreichte in Deutsch als Zweitsprache den zweiten Platz. In Englisch HTL sicherte sich Christoph Dietmar Steiner von der HTBLuVA Waidhofen/Ybbs den zweiten Platz, ebenso wie Katharina Deseyve vom BRG Waidhofen/Ybbs in Latein kurz AHS.
Der Wettbewerb zeigte die hohe Sprachkompetenz in Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Griechisch und Russisch. Besonders anspruchsvoll waren die „Switch-Bewerbe“, bei denen zwei Fremdsprachen kombiniert wurden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden